Der Ökozid Bericht

Egal, ob Sie ein Anhänger der wachsenden Bewegung zur Beendigung von Ökozid sind oder ob Sie neu in diesem Konzept sind und mehr darüber erfahren möchten - der neue monatliche Ökozid Bericht ist für Sie!

Der Ökozid Bericht Folge 9: Juli 2024

In dieser Folge rekapitulieren Chidi und Jojo einige Höhepunkte des Ökozid Rechts von Februar bis Juli 2024, darunter die öffentliche Konsultation der Anklagebehörde zu der Frage, wie der IStGH die Rechenschaftspflicht für Umweltverbrechen fördern sollte, die Verabschiedung einer neuen Richtlinie über Umweltverbrechen durch die Europäische Union, die mit Ökozid vergleichbare Handlungen kriminalisiert, neue innerstaatliche Rechtsvorschriften in Belgien Ökozid und neue Gesetzesvorschläge in Italien und Peru, die jüngsten Reden der stellvertretenden IStGH-Anklägerin Nazhat Shameem Khan und des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen Volker Türk, in denen sie sich für ein internationales Verbrechen Ökozid aussprachen, die dritte COP-Sitzung des Escazú-Abkommens und ein erfolgreiches Webinar zur Bekämpfung von Umweltverbrechen in Afrika. 

 Außerdem wurde die Helsinki-Reise von SEI-Geschäftsführer Jojo Mehta besprochen, die Treffen mit Diplomaten und ein ausverkauftes Konzert der Chöre für Ökozid Law sowie das unauslöschliche ONE DRESS: PLANET-Projekt von Lucy Tammam, das das Bewusstsein für Ökozid law schärft. Zu den kommenden Ereignissen, über die wir berichten werden, gehören Jojos Besuch in New York zur UNSDG HLPF im Juli, der Summit for the Future im September und die NY Climate Week!

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion anhören

Der Ökozid Bericht Episode 8: Februar 2024

In dieser Folge rekapitulieren Chidi und Jojo einige Höhepunkte des Ökozid Rechts von November 2023 bis Februar 2024, darunter die Zustimmung der EU zur Aufnahme von Straftaten auf der Ebene von Ökozid in die überarbeitete Richtlinie über Umweltstraftaten, die neu vorgeschlagenen Ökozid Gesetzesentwürfe, die in Schottland und Westminster eingebracht wurden, und wie die COP28 und das Weltwirtschaftsforum für SEI und das Team waren.

 Zu Chidi und Jojo gesellten sich in dieser Folge eine Reihe fantastischer Gäste, darunter Baroness Natalie Bennett, die Co-Vorsitzende der Grünen Partei Carla Denyer, Professor Damien Short, Dr. Suwita Hani Randhawa, Monica Lennon MSP und die Camdener Stadträtin Nina de Ayala Parker. 

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion anhören

Der Ökozid Bericht Folge 7: November 2023

In dieser Folge rekapitulieren Chidi und Jojo einige Höhepunkte der Ökozid Gesetzgebung von August bis Anfang November 2023, darunter vorgeschlagene und fortschreitende Ökozid Gesetzesentwürfe in den Niederlanden, Belgien, Brasilien, Spanien (Katalonien), Italien, Mexiko und zuletzt in Schottland. Die beiden diskutieren über die Unterstützung der globalen Bewegung zur Kriminalisierung von Ökozid durch den UN-Menschenrechtschef Volker Türk, den Nordischen Rat und die Taskforce für Naturmärkte und erörtern die Ambitionen für die bevorstehende UNFCC-Konferenz COP28 und die Versammlung der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs, bei der Stop Ökozid International stark vertreten sein wird.

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion folgt in Kürze

Der Ökozid Bericht Folge 6: September 2023

In dieser Folge fassen Chidi und Jojo einige Höhepunkte von Ökozid law von Juni bis September 2023 zusammen, darunter die jüngsten Gesetzesvorschläge und Fortschritte von Ökozid in den Niederlanden, Belgien, Brasilien, Katalonien und Mexiko, die Unterstützung einer Resolution zur Unterstützung eines internationalen Verbrechens von Ökozid auf der jüngsten Global Greens Konferenz in Südkorea, die laufenden Diskussionen über Ökozid und den Konflikt in der Ukraine, die Gründung des Netzwerks Ocean for Ökozid Law, die Vertretung der Rechtsinitiative Ökozid bei den kommenden Klimawochen in Afrika und New York und der Blick auf den Rest des Jahres, einschließlich der COP28 und der Versammlung der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs. 

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion anhören

Der Ökozid Bericht Folge 5: Mai 2023

In dieser Folge fassen Chidi und Jojo einige Höhepunkte von Ökozid Law von Februar bis Mai 2023 zusammen. Dazu gehören die jüngsten Entwicklungen der Europäischen Verbrechensrichtlinie, das Entstehen einer zivilgesellschaftlichen Dynamik im Vorfeld des UN-Zukunftsgipfels, Forderungen von Ökozid in der Ukraine, eine kürzliche Dokumentarfilmtour durch Brasilien, der Start des Netzwerks Ocean for Ökozid Law und die anhaltende Rolle der Republik Vanuatu an der Spitze mehrerer internationaler Rechtsinitiativen zur Schaffung von Klima- und Umweltgerechtigkeit für diejenigen, die am schärfsten von den sich überschneidenden Krisen betroffen sind, denen wir alle gegenüberstehen. 

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion anhören

Der Ökozid Bericht Episode 4: März 2023

In dieser Folge lassen Chidi und Jojo einige Höhepunkte von Dezember 2022 bis Februar 2023 Revue passieren, darunter SEIs offizielles Side-Event bei der Versammlung der Vertragsstaaten (beim Internationalen Strafgerichtshof), COP15 in Montreal, Davos, anstehende Abstimmungen über die europäische Kriminalitätsrichtlinie und der brandneue Ozean für Ökozid Recht und Landwirtschafts- und Landnetzwerke.

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion anhören

Der Ökozid Bericht Folge 3: Dezember 2022

In dieser Folge lassen Chidi und Jojo einige Highlights vom November 2022 Revue passieren, darunter die COP27, und besprechen die Prioritäten von Stop Ökozid International im Dezember, darunter die Versammlung der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs und die COP15 in Montreal.

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion anhören

Der Ökozid Bericht Folge 2: Oktober 2022

In dieser Folge lassen Chidi und Jojo einige der Höhepunkte des Septembers Revue passieren, darunter die New Yorker Klimawoche und den Virtual Islands Summit, und besprechen einige der aktuellen Kampagnenprioritäten von Stop Ökozid International, wie die Überarbeitung der EU-Kriminalitätsrichtlinie, den von Ecosia mitgestalteten Offenen Brief an Unternehmen und die bestätigten SEI-Veranstaltungen auf der COP27 in Ägypten.

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion anhören

Der Ökozid Bericht Folge 1: September 2022

In dieser allerersten Folge des Ökozid Report - einem neuen Podcast von Stop Ökozid International - tauchen Chidi Oti Obinara und Jojo Mehta in die Grundlagen des Ökozid Rechts ein und sprechen über einige der großen Gelegenheiten, die derzeit (September 2022) anstehen, darunter die Überarbeitung der EU-Umweltstrafrechtsrichtlinie, die New Yorker Klimawoche und der Walk To Stop Ökozid (als Teil des Global Climate Strike).

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion anhören

Der Ökozid Bericht Folge 10: September 2024

In dieser Folge befassen sich Chidi und Jojo mit den jüngsten wichtigen rechtlichen Entwicklungen auf Ökozid , darunter der historische Vorschlag, Ökozid vor dem Internationalen Strafgerichtshof unter Strafe zu stellen (9. September), eine Ipsos Global Commons Umfrage, aus der hervorgeht, dass 72 % der Menschen in den G20-Ländern dafür sind, Ökozid unter Strafe zu stellen, und das Projekt One Dress: Planet Projekt (eine Zusammenarbeit zwischen SEI und der Designerin Lucy Tammam), das auf der Londoner Modewoche (12. September) vorgestellt wurde. Jojo gibt auch einen Überblick über bevorstehende Veranstaltungen, darunter "Erde, Sonne und Mond: Recht und friedliche Zusammenarbeit im Weltraum" auf der New Yorker Klimawoche, offizielle Nebenveranstaltungen auf der COP16 und Pläne für die COP29 sowie ein Trio von Ökozid Bündnistreffen für Parlamentarier, die in den kommenden Wochen und Monaten auf Englisch, Französisch und Spanisch stattfinden werden.

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion anhören

Der Ökozid Folge 11: Januar 2025

In dieser Folge fassen Chidi und Jojo die wichtigsten Entwicklungen des letzten Jahres zusammen, darunter die Aufnahme von Ökozid in die überarbeitete EU-Richtlinie über Umweltkriminalität und den historischen Vorschlag der souveränen Staaten Vanuatu, Fidschi und Samoa, Ökozid in das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) aufzunehmen. Nach einer öffentlichen Erklärung auf der Biodiversitäts-COP in Kolumbien im Oktober hat sich nun auch die Demokratische Republik Kongo (DRK) dem Vorschlag angeschlossen.

Mit Blick auf die Zukunft skizziert Jojo den strategischen Ansatz der SEI für 2025 und hebt die jüngsten und kommenden persönlichen Ökozid hervor. Sie reflektiert die wichtigsten Diskussionen der Oxford Real Farming Conference im Januar und gibt einen Ausblick auf die Teilnahme der SEI am Global Systemic Forum in Liechtenstein, auf bevorstehende Engagements an der Columbia Law School und in Harvard sowie auf GLOBExCHANGE, eineder wichtigsten Klima- und Nachhaltigkeitskonferenzen Nordamerikas, die Anfang Februar in Toronto stattfinden wird.

Sehen Sie sich die Videoversion an | Audioversion anhören