Diplomatisch und politisch Robin Gairdner Diplomatisch und politisch Robin Gairdner

Stine Bardeleben Helles

Forperson, Klimabevægelsen i Danmark "Jeg støtter Stop Ökozid fordi klimaforandringer er det ultimative Ökozid. Klimaforandringer og natur hænger uløseligt sammen: Uden en levedygtig natur, intet stabilt klima. Og uden et stabilt klima, ingen levedygtig natur."

Vorsitzende, The Danish Climate Movement

"Der Klimawandel ist der ultimative Ökozid.

Ohne funktionierende Ökosysteme wird das Klima nicht stabil sein, und ohne ein stabiles Klima werden die Ökosysteme nicht funktionieren.

Mehr lesen
Akademisch und Bildung Robin Gairdner Akademisch und Bildung Robin Gairdner

Laura Horn

Lektor ved Institut for Samfundsvidenskab og Erhverv, Roskilde Universitet "Som lektor i politisk økonomi ved jeg hvordan manglen på juridiske rammer til beskyttelse af naturen har skabt et system hvor miljøødelæggelser kan foregå uden reelle konsekvenser. Als Aktivist kann ich mir vorstellen, dass eine gemeinsame Liebeserklärung ein neuer Paradigmenwechsel sein kann, der die Prozesse im Leben und das politische System verändert, um eine verbindliche Lösung für die Menschen zu finden, die der Natur verpflichtet sind. Som mor forstår jeg at kampen for at få Ökozid anerkendt som en strafbar forbrydelse handler om mere end jura og politik - det handler om hvilket samfund og hvilken planet vi efterlader til vores børn Derfor støtter jeg Stop Ökozid Danmarks arbejde for at sikre, at omfattende ødelæggelser af vores natur ikke længere kan foregå på lovlig vis."

Außerordentlicher Professor, Wirtschaftspolitik, Institutionen und Wandel, Universität Roskilde, Dänemark

"Als außerordentlicher Professor für Wirtschaftspolitik weiß ich, dass das Fehlen eines Rechtsrahmens zum Schutz der Natur ein System begünstigt hat, das die Umweltzerstörung ohne wirkliche Konsequenzen zulässt.

Als Aktivist bin ich davon überzeugt, dass ein Ökozid der entscheidende Paradigmenwechsel ist, der die Entscheidungsprozesse in der Wirtschaft und im politischen System verändern wird, indem es eine verbindliche Haftung für Umweltschäden festschreibt und damit unser Verhältnis zur Natur grundlegend verändert.

Als Mutter weiß ich, dass es bei dem Kampf um die Anerkennung von Ökozid als Verbrechen um viel mehr geht als um Recht und Politik - es geht darum, was für eine Gesellschaft und einen Planeten wir unseren Kindern hinterlassen."

Mehr lesen