Schwedens größte Partei unterstützt das Ökozid-Konzept

Dieser Artikel wurde zuerst veröffentlicht auf www.ecocidelawalliance.org. Er wird hier mit freundlicher Genehmigung von Ökozid-Konzept Alliance wiedergegeben.

Stockholm, Schweden - In einem historischen SchrittSchwedens größte politische Partei, die Sozialdemokraten(Socialdemokraterna), hat offiziell beschlossen, sich für ein internationales Ökozid-Konzept einzusetzen und damit einen großen Schritt vorwärts in den weltweiten Bemühungen zu machen, großflächige Umweltzerstörung als Verbrechen unter internationales Recht zu stellen. Die Entscheidung wurde vom höchsten Entscheidungsgremium der Partei, dem S-Kongress, getroffen, der die Arbeit der Partei für die nächsten vier Jahre bestimmt.

Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Anerkennung von Ökozid - definiert als schwerwiegende und weit verbreitete oder langfristige Schädigung der Umwelt - als fünftes Hauptverbrechen im Rahmen des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) neben Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und dem Verbrechen der Aggression an Bedeutung gewinnt.

Umweltschützer und Rechtsexperten drängen seit langem darauf, dass Schweden eine Führungsrolle in der globalen Diskussion übernimmt. Mit der Unterstützung der Sozialdemokraten reiht sich die größte politische Partei des Landes nun in die wachsende internationale Unterstützung für ein Ökozid-Konzept ein.

"Dies ist eine bahnbrechende Entwicklung. Wir hoffen, dass sie Schweden den Weg ebnet, sich auf internationaler Ebene für dieses Thema einzusetzen", sagt Nina Macpherson von der Ökozid-Konzept Alliance, einer der Hauptakteure hinter dem Vorstoß der Wirtschaft für einen rechtlichen Rahmen gegen den Ökozid.

Die Aufnahme von Ökozid in das Parteiprogramm wird sowohl als symbolisch als auch als strategisch angesehen. Sie bietet den sozialdemokratischen Vertretern im schwedischen Parlament und darüber hinaus ein politisches Druckmittel, um sich für eine internationale Rechtsreform einzusetzen. Sie spiegelt auch eine breitere Verlagerung innerhalb der Partei hin zu einer stärkeren Umweltverantwortung sowohl in der nationalen als auch in der Außenpolitik wider.

Wirtschaftsführer, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Juristen haben sich bereits nachdrücklich für diesen Schritt ausgesprochen. Wichtige Akteure aus einem breiten Spektrum von Sektoren wie dem Finanzwesen, der verarbeitenden Industrie und der Beratung sprechen sich für klare, langfristige und faire rechtliche Rahmenbedingungen aus, um den eskalierenden Umweltkrisen zu begegnen. Und es gibt eine starke breite Unterstützung aus allen G20-Ländern und Schweden.

Der nächste Schritt, so die Befürworter, besteht darin, dass Schweden die Aufnahme von Ökozid als Verbrechen in den Zuständigkeitsbereich des Internationalen Strafgerichtshofs formell unterstützt. Das erfordert einen koordinierten politischen Willen - nicht nur innerhalb der Sozialdemokratischen Partei, sondern auch über Parteigrenzen hinweg und durch Schwedens internationale Diplomatie.

"Wir sind da und bereit zu helfen", fügt Monica Schüldt, Mitbegründerin von Ökozid-Konzept Alliance, hinzu. "Dafür gibt es eine breite Unterstützung - nicht nur aus der Zivilgesellschaft, sondern auch aus der Privatwirtschaft."

Der Zeitpunkt der Ankündigung ist besonders wichtig, da Umweltbelange derzeit ganz oben auf der Tagesordnung stehen und bei den Gesprächen in Almedalsveckan auf Gotland Ende dieses Monats eine Rolle spielen werden.

Vorherige
Vorherige

Sardinien: Regionaler Gesetzentwurf zur Kriminalisierung von Ökozid vorgestellt

Weiter
Weiter

Schottland bringt wegweisendes Ökozid-Gesetz auf den Weg