Wir setzen diesen Zyklus fort, der in seiner ersten Sitzung so gut aufgenommen wurde.
En esta segunda sesión trataremos 'El estado de la jurisdicción ambiental en Argentina'. El objetivo es analizar la importancia de la jurisdicción universal debido a su elemento de complementariedad para resolver crímenes medioambientales y económicos que pueden quedar sin juzgar en las jurisdicciones nacionales teniendo como base la experiencia en Argentina. Außerdem ist Argentinien gerade dabei, ein neues Umweltgesetz auszuarbeiten, und die indigenen Völker haben ihre Stimme erhoben, um etwas zu verhindern, das sie als "Terricidio" betrachten, und zwar im Zusammenhang mit der Existenz verschiedener Umweltpatente, die in ganz Argentinien auftreten.
- Die Debatte findet am Samstag, den 10. Juli, um 12 Uhr in Argentinien und um 17 Uhr in Spanien statt.
Daran teilnehmen werden María Garzón, Produzentin des Dokumentarfilms, Rodrigo Lledó, Direktor von Fibgar und Mitglied des internationalen Expertengremiums für die juristische Definition des Umweltschutzes; Miguel Ángel Asturias, Direktor von AIDPAC (Asociación de Investigadores de Derecho Penal Ambiental y Climático); und Caupan Perriot, Vertreterin der Mujeres Indígenas por el Buen Vivir.
Lo podréis ver a través de nuestro canal de youtube, y lo publicitaremos en las redes a lo largo de la semana.