Zurück zu Alle Veranstaltungen

CONVERSATORIO 'Ökologie und Umweltgerechtigkeit: Herausforderungen und Chancen für Panama und die Weltgemeinschaft'


25.09.2025, ab 18.00 Uhr.

Entrada libre hasta completar aforo.

In einem entscheidenden Moment für die ökologische und juristische Zukunft Panamas ist die Fakultät für Recht und Politikwissenschaften der Universität Panamas Schauplatz dieses Treffens, das der Reflexion über Umwelt und Umweltgerechtigkeit gewidmet ist.

Auf dieser Veranstaltung werden herausragende Wissenschaftler und Umweltschützer zusammenkommen, um aus einer multidisziplinären Perspektive eine der dringendsten Debatten unserer Zeit zu erörtern: die Notwendigkeit, Umweltverschmutzung als internationales Verbrechen anzuerkennen und zu benennen und dabei das Strafrecht, das Völkerrecht und die Verteidigung der Menschenrechte angesichts der Klimakrise zu verbinden.

Der Hinweis ist im nationalen und internationalen Kontext von besonderer Bedeutung. Auf nationaler Ebene stand der Bergbauvertrag mit Minera Panamá - einer Tochtergesellschaft von First Quantum Minerals (Kanada) und Betreiberin der Mine Cobre Panamá - im Mittelpunkt einer intensiven sozialen, rechtlichen, politischen und umweltpolitischen Kontroverse. Las masivas protestas ciudadanas y la histórica decisión de la Corte Suprema de Justicia de declarar inconstitucional el contrato minero han marcado un precedente en la defensa del medioambiente y la soberanía nacional, evidenciando la tensión entre los intereses extractivos y los derechos de las comunidades.

Auf internationaler Ebene ist die Veranstaltung auch mit zwei noch nie dagewesenen juristischen Erklärungen verbunden: der Stellungnahme des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte und der Stellungnahme des Internationalen Gerichtshofs für Justiz, die beide die Interdependenz zwischen Menschenrechten und Umweltschutz sowie die Dringlichkeit der Bekämpfung der Klimakrise in einem internationalen Rechtsrahmen betonen.

In diesem Sinne geht es bei dem Treffen an der Universität von Panama nicht nur um den Austausch von Wissen und Erfahrungen, sondern auch um die Entwicklung von Vorschlägen, die zu einer echten Veränderung des Tierschutzes beitragen.

Vorherige
Vorherige
25. September

Anerkennung des Verbrechens von Ökozid zum Schutz der Natur - International Union for the Conservation of Nature - Antrag 061

Weiter
Weiter
27. September

KUNST, DIE DIE ERDE INSPIRIERT 2025