Netzwerk für Umweltgerechtigkeit in Irland und Stopp Ökozid International begrüßen Sie zu dieser Veranstaltung.
Seien Sie dabei, wenn Jojo Mehta, Geschäftsführer und Mitbegründer von Stop Ökozid International, darüber spricht, wie die globale Initiative zur Kriminalisierung von Ökozid, schwerer und weit verbreiteter oder langfristiger Naturzerstörung an Schwung gewinnt.
Informieren Sie sich über die Fortschritte rund um den Globus, auch in Europa, und über die Länder, die an entsprechenden Rechtsvorschriften arbeiten.
Hören Sie sich die Präsentation eines Papiers von Juneseo Hwang an, die mit dem Environmental Justice Network Ireland zusammenarbeitet und sich mit dem Konzept von Ökozid law auf der irischen Insel beschäftigt.
Obwohl sowohl Irland als auch Nordirland über Umweltgesetze verfügen, fehlt es an einer wirksamen Kriminalisierung schwerer Umweltzerstörungen. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist von wesentlicher Bedeutung, um ein einheitliches rechtliches Konzept im Einklang mit dem Karfreitagsabkommen zu schaffen.
Erfahren Sie, wie der Fall der Verschmutzung des Lough Neagh die Dringlichkeit von Gesetzesänderungen angesichts seiner ökologischen Bedeutung und seiner Verschlechterung unterstreicht.