Zurück zu Alle Veranstaltungen

XR: Okavango Delta SOS. Folge 3

LIVE: Katastrophenkapitalismus: Okavango Delta SOS

Veranstaltet von Extinction Rebellion
Folge 3 | Gast: Jojo Mehta (Stop Ökozid)
Online mit Facebook Live


XR präsentiert eine Reihe von Online-Diskussionen/Präsentationen, die am 1. Februar beginnen und mindestens 2 Wochen lang laufen. Die Live-Streams werden einen langen Marsch lokaler afrikanischer Aktivisten unterstützen, die gegen die Exploration fossiler Brennstoffe im Okavango-Delta durch Recon Africa (ein Unternehmen mit Niederlassungen in Großbritannien) protestieren.

Jojo Mehta, Mitbegründer von Stop Ökozid International, wurde eingeladen, in Folge 3 zu sprechen.

https://www.facebook.com/events/262603898539083


Durch eine Kampagne der Fehlinformation und Einschüchterung, die an Shells katastrophales Nigerdelta-Projekt erinnert, hat sich das kanadische Unternehmen ReconAfrica die Bohrrechte gesichert, um in einem einzigartigen, unberührten Ökosystem, in dem 200.000 Menschen und zahlreiche gefährdete Arten leben, auf einer Fläche von 13.600 Quadratmeilen Fracking durchzuführen.

Am 1. Februar 2021 begannen Demonstranten einen 930 Meilen langen Fußmarsch quer durch Südafrika zur namibischen Botschaft, um die internationale Aufmerksamkeit zu erhöhen.

XR überträgt die Proteste live über Facebook und YouTube. Die von Alejandra Piazzolla moderierte fünfteilige Serie mischt Stimmen vor Ort im Okavango und zu den Protesten mit ausführlichen Live-Analysen von Experten wie

Kofi Mawuli Klu, Extinction Rebellion International Solidarity Network (XRISN)

Jeff Barbee, National Geographic

Jojo Mehta, Stop Ökozid

Esther Stanford-Xosei, XRISN & Stoppt die Maangamizi-Kampagne

Vorherige
Vorherige
Februar 4

Hawkwood College - Klima-Aktionslabor III

Weiter
Weiter
Februar 16

Webinar: Von der Basis zu den Gerichten