Online: 27. Juni, 15:00 BST/CEST
Diese einzigartige Veranstaltung wird den entscheidenden Zusammenhang zwischen Walen, London und dem Klimawandel aufzeigen.
Wale haben London in diesem Jahrhundert zweimal über die Themse besucht. Aber die Verbindung zwischen der Stadt und den Walen geht viel tiefer.
Wale sind eine Schlüsselart im Ozean und eine wichtige Triebkraft für die Kohlenstoffbindung, die dazu beiträgt, das Klima für die Londoner kühler zu halten. Doch ihr Lebensraum ist jetzt bedroht.
London trägt durch die Nutzung fossiler Brennstoffe, die Verschmutzung der Meere und andere schädliche Maßnahmen zu dieser Gefährdung bei. Doch die Stadt ist auch ein Epizentrum des Klimaschutzes und hat das Potenzial, eine wichtige Rolle beim Schutz der Wale zu spielen, indem sie zum Beispiel die Aufnahme von Ökozid als internationales Verbrechen fördert.
Redner:
Jojo Mehta - Stop Ökozid International
Sian Prior - Allianz für eine saubere Arktis
Sophie Locke - Stiftung Blaues Meer
Ed Goodall - WDC - Schutz von Walen und Delfinen
Andrew Birchenough - IMO Internationale Seeschifffahrtsorganisation
Moderiert von:
Antoinette Vermilye - Gallifrey-Stiftung