7. August, 14:00 (Argentinien) / 11:00 (Mexiko) / 19:00 (Spanien)
Im Rahmen des Tages der Pachamama (1. August) und des Tages der indigenen Völker (9. August) lädt Stop Ecocidio Internacional zu einem offenen Gespräch ein, in dem der Kurzfilm "La Pacha y su Ceremonia" von Aldana Loiseau vorgestellt wird, der als Diskussionsgrundlage für den Dialog mit indigenen Persönlichkeiten dient.
Es ist eine Gelegenheit, die Welt der Vorfahren zu ehren, über den Schutz der Erde nachzudenken und über die soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Ursprungsvölker zu sprechen.
Moderator:
Rodrigo LledóAbogado y Doctor en Derecho. Derzeit ist er Vizepräsident der Stiftung "Derechos Humanos Sin Fronteras" und Direktor von Stop Ecocidio Internacional para América Latina.
Redner:
Taita Manuel MavisoyEs ist der Generalsekretär der Autoridades Tradicionales Indígenas de Colombia - GOBIERNO MAYOR, einer Bewegung, die verschiedene Gemeinschaften, Institutionen und organisatorische Prozesse der indigenen Völker auf nationaler Ebene integriert und vertritt.Taita Manuel ist Sozialpolitiker, indigener Aktivist und Verteidiger der territorialen Rechte der indigenen Völker, des Lebens und der Menschenrechte.
Elizabeth Huanca CoilaElizabeth Huanca Coila: actualmente es Directora General de Desarrollo Social, Cooperación y Propiedad Intelectual en la Secretaría General de la Comunidad Andina, es Doctora en Estudios Culturales, Globalización y Desarrollo, con maestría en Gestión y Políticas Públicas. Sie ist auf illegalen Bergbau spezialisiert und forscht u.a. zu Themen wie Raum- und Umweltplanung, nachhaltige Entwicklung, territoriale Verwaltung indigener Völker und Rechte indigener Völker.
Aldana LoiseauAldana Loiseau: ist Fotografin, Grafikanimateurin, Regisseurin und Filmproduzentin. Ha publicado recientemente un libro de fotografías llamado "Mujeres Tierra". Ihre Filmografie ist sehr vielfältig und reicht von Dokumentarfilmen, Videoclips, 2D- und Stop-Motion-Animationen bis hin zu Fernsehsendungen. Der Kurzfilm "La Pacha y su Ceremonia" wurde mit Barro animado gedreht, eine Animationstechnik, die er in vielen seiner Arbeiten verwendet hat, die außerdem auf nationalen und internationalen Festivals uraufgeführt wurden.
Yon Fernández de Larrinoa: economista agrario, es Jefe de la Unidad de Pueblos Indígenas en la Organización de las Naciones Unidas para la Alimentación y la Agricultura (FAO) desde 2014. Während der fast 30 Jahre, in denen er bei der FAO tätig war, hat Yon Notfalleinsätze auf verschiedenen Kontinenten koordiniert (vom Tsunami in Asien bis zu den Terremotos in Peru und Haiti) und verschiedene Projekte und Koalitionen ins Leben gerufen und geleitet (wie z. B, por ejemplo, la Coalición sobre los Sistemas Alimentarios de los Pueblos Indígenas y el Centro Global sobre los Sistemas Alimentarios de los Pueblos Indígenas).
Paula Piñeyro: es Abogada, doctora en Derecho y Ciencias Sociales. Integrante del Colectivo de Mujeres Indígenas Hum Pampa en Uruguay, surgido para y por la defensa del Acuífero Guaraní."