Zurück zu Alle Veranstaltungen

Tatort Ökozid: von der Ordnungswidrigkeit zum Kapitalverbrechen gegen Mensch und Umwelt?

Stolz organisiert von Europa Calling und Stop Ökozid Deutschland.
Das Webinar wird simultan ins Deutsche und Englische übersetzt.


Umweltverbrechen sind der drittgrößte Bereich der Kriminalität in der Welt, doch gibt es derzeit kein internationales Gesetz, das die schwere Zerstörung der Umwelt unter Strafe stellt.

Wie können wir verhindern, dass konservative Kräfte die Aufnahme von Ökozid in die EU-Richtlinie über Umweltkriminalität blockieren?

Was muss geschehen, damit Ökozid in das EU-Umweltstrafrecht und in das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs aufgenommen werden kann?

Welche Rolle kann die Kriminalisierung von Ökozid für den Schutz der Biosphäre und insbesondere für die bevorstehende COP15 in Montreal spielen?

Experten aus Politik, Recht und NGOs diskutieren diese Fragen in diesem Europe Calling Webinar, das in Zusammenarbeit mit Stop Ökozid Deutschland organisiert wird.

Redner:

  • Jojo Mehta, Mitbegründer von Stop Ökozid International

  • Dr. Dana Schirwon, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)

  • Prof. Hermann Ott, Geschäftsführer, Client Earth Deutschland

  • Hannes Jaenicke, Autor, Dokumentarfilmer, Schauspieler und Aktivist

Vorherige
Vorherige
17. November

Krisen eindämmen und Umsetzung ermöglichen: die Rolle des Strafrechts

Weiter
Weiter
Dezember 6

Globale Krise und das Potenzial des Internationalen Strafgerichtshofs: Bedeutung von Ökozid als fünftes Verbrechen