Offizielles virtuelles Side Event im Rahmen der UN-Wasserkonferenz 2023
(22. - 24. März 2023, New York)
Datum: 23. März
Zeit: 17:00 - 18:30 GMT / 13:00 - 14:30 EDT
Mitveranstaltet von: Republik Vanuatu & Stiftung Stop Ökozid
Organisiert von: Stop Ökozid International
In Zusammenarbeit mit Partnern:
Earth Law Center, Youth 4 Ökozid Law, Royal Scottish Geographical Society, Mana Pacific, Gallifrey Foundation, Planète Amazone, Alliance of Mother Nature's Guardians,
Die Veranstaltung findet auf Englisch mit Simultanübersetzung ins Spanische statt (mehr Informationen).
Was fehlt, um eine schwerwiegende Verschmutzung und Schädigung der Wasserwege unseres Planeten, von den Flusssystemen bis zu den Ozeanen, zu verhindern?
Bestehende Umweltschutzmaßnahmen werden oft nicht eingehalten oder nur unzureichend durchgesetzt. Viele Staaten sowie Nichtregierungsorganisationen, Anwälte, Akademiker, Wissenschaftler, Basisbewegungen und eine wachsende Zahl von Stimmen aus dem Unternehmens- und Finanzsektor sprechen sich für stärkere rechtliche Rahmenbedingungen und Rechenschaftspflicht aus.
Insbesondere die rechtliche Anerkennung von "Ökozid" (schwerwiegende und entweder weit verbreitete oder langfristige Schädigung von Ökosystemen) als Straftatbestand auf internationaler Ebene könnte viel dazu beitragen, die Einstellung und das Verhalten gegenüber der Bedrohung durch schwere Verschmutzung der wichtigsten Lebensquelle der Erde - Wasser in all seinen Formen - zu ändern.
Bei dieser Veranstaltung werden die Relevanz und der Nutzen der schnell wachsenden Ökozid in einer Vielzahl von Kontexten diskutiert, die für den Schutz der Wassersysteme unseres Planeten relevant sind, wobei die Perspektiven der Jugend, indigener Stimmen, der Politik, des Rechts und nachhaltiger Unternehmen zusammengeführt werden.
Unsere freiwillige Verpflichtung zur Wasser-Aktionsagenda: Beschleunigung der Einführung eines verbesserten und durchsetzbaren Rechtsschutzes für Wasser ("Ökozid ") in den internationalen, nationalen und regionalen Rechtsrahmen durch diplomatische Einladungen und den Aufbau sektorübergreifender Netzwerke und Kooperationen.
Redner:
Sylvain Kalsakau
Leiter der UN-Abteilung, Vanuatu
Syeda Rizwana Hasan
Direktor, Bangladesh Environmental Law Association (Bangladesch)
Professor Gail Whiteman
Gründer, Arctic Basecamp und Professor für Nachhaltigkeit, University of Exeter's Business School (UK)
Jojo Mehta
Vorsitz, Stiftung Stop Ökozid
Sasha Ternent
Gründer & CEO von Bloo & SustainabiliTee
Julio Prieto
Anwalt für Umwelt und indigene Rechte, Ecuador
Amalie Wilkinson
Co-Leiter, Jugend für Ökozid
Mit gefilmter Intervention von
Sylvia Earle
Meeresbiologin, Ozeanografin, Forscherin, Autorin, Dozentin und Mitbegründerin von Mission Blue.
Moderiert von:
Grant Wilson
Geschäftsführender Direktor, Earth Law Center