Zurück zu Alle Veranstaltungen

Ökozid in Schottland: Was bedeutet es für Arbeitsplätze, Gerechtigkeit und die Wirtschaft?

29. April, 17:30 - 19:00

Persönlich in der Caird Hall
Ausschussraum 1, Dundee

Der Ökozid (Prevention) (Scotland) Bill positioniert Schottland an der Spitze einer schnell wachsenden globalen Bewegung zur Kriminalisierung von massiver Umweltzerstörung. Mit der zunehmenden Dynamik für eine Ökozid des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs - angeführt von Staaten wie Vanuatu, Samoa, Fidschi und der Demokratischen Republik Kongo - und mit der Tatsache, dass die Europäische Union nun von den Mitgliedstaaten verlangt, im Rahmen ihrer überarbeiteten Richtlinie über Umweltkriminalität Straftaten zu verfolgen, die "mit Ökozidvergleichbar" sind, gewinnt die Forderung nach einer strafrechtlichen Verfolgung der schwersten Umweltschäden rasch an internationaler Legitimität.

Auf dieser Podiumsdiskussion wird untersucht, wie das Ökozid - das die Mächtigsten der Gesellschaft zur Verantwortung ziehen soll - Arbeitnehmer und Gemeinschaften unterstützen kann, indem es die Gefährdung durch schädliche Praktiken verringert, Mechanismen zur strafrechtlichen Wiedergutmachung von Umweltschäden einführt, die Wettbewerbsbedingungen für nachhaltige Industrien ausgleicht, die langfristige Sicherung grüner Arbeitsplätze fördert und Schottlands Position als weltweit führendes Land bei der Förderung des Rechtsschutzes für die natürliche Welt - und für uns alle, die wir für unseren Lebensunterhalt und unser Wohlergehen von ihr abhängen - sichert.


Vorsitz/Moderator: Richard Hardy - Nationaler Sekretär für Schottland und Irland, Prospect Union; Mitglied der Scotland's Just Transition Commission

Redner:
Jojo Mehta - Mitbegründer & CEO, Stop Ökozid International
Monica Lennon MSP - Scottish Labour and Scottish Co-operative Party Mitglied des schottischen Parlaments für die Region Zentralschottland
Ryan Morrison - Just Transition-Beauftragter, STUC
Stephen Smellie - Mitglied des Nationalen Exekutivrats von UNISON
Laura Young - Klimaaktivistin und Umweltwissenschaftlerin

Vorherige
Vorherige
April 24

Erkundung des Ökozid und von Umweltfragen in Uganda