Zurück zu Alle Veranstaltungen

Rechtliche Fortschritte im Klima- und Naturschutz: Ökozid-Konzept, Rechte der Natur & Gutachten

Bei dieser Veranstaltung wird untersucht, wie das entstehende Recht des Ökozids und die Entwicklung der Rechte der Natur, unterstützt durch die jüngsten Gutachten zum Klimawandel, zum Schutz der biologischen Vielfalt und ihrer indigenen Hüter beitragen können. Mit Film, Musik und Zeugenaussagen beleuchten wir die Führungsrolle indigener Völker, die biologische Vielfalt in den Wäldern und wie ein ökozentrisches Recht die lebende Welt schützen und schwere, weit verbreitete und langfristige Schäden verhindern kann.

Organisatoren: Stop Ecocide International, Earth Law Center

Ort: COP30 Blue Zone, Nebenveranstaltung Raum 4

Vorherige
Vorherige
14. November

Vom Ökozid zum guten Leben: Kultur, Bildung und die Verteidigung von Mutter Erde