Zurück zu Alle Veranstaltungen

UKELA Wild Law: Nicht das wilde Recht Wochenendseminar

WildLawRectangular.png

NICHT DAS WILDE GESETZ WOCHENENDSEMINAR

Jojo Mehta, Mitbegründer und Geschäftsführer von Stop Ökozid , nimmt teil an:
UKELA Wild Law - Not the Wild Law Weekend, 9. April 2021


Ein Tag der Diskussion und Debatte mit einer hervorragenden Auswahl an Fachreferenten. Das Publikum ist eingeladen, sich die Präsentationen anzusehen. Anschließend besteht die Möglichkeit, die angesprochenen Themen in einem integrativen und freundlichen Forum über die Ukela-Zoom-Plattform zu diskutieren.

Sprecher Biographien

168277780_1203342420119827_2117004643481943296_n.jpg

Programm:
11.00 Uhr Teilnahme am Webinar

11.05 Uhr Willkommen
Vorsitz - Adam Gillingham

11.10 Uhr Erhaltungsauflagen und -vereinbarungen.
Louise Johnston - Partnerin für Grundstücke und Immobilien, Turcan Connell

11.25 Uhr Fragen und Diskussion

11.40 Uhr
Der Ansatz des John Muir Trust zur Wiederbewaldung sowie ein aktueller Bericht über die Aktivitäten
Mike Daniels Leiter der Abteilung Politik und Direktor für Landmanagement, John Muir Trust

11.55 Uhr Fragen und Diskussion

12.10 Uhr Indigene Völker, internationales Recht und der Schutz der biologischen Vielfalt
Shehana Gomez

12.25 Uhr Fragen und Diskussion

12.45 Uhr MITTAGESSEN

13.45 Uhr - Willkommen zurück, gefolgt von:
Wie gut sind Biber in Schottland geschützt? Eine gerichtliche Überprüfung der Lizenzen von NatureScot zur tödlichen Bekämpfung. Adam Eagle (CEO) & Elsie Blackshaw (geschäftsführende Anwältin), The Lifescape Project

14.05 Uhr Fragen und Diskussion

14.20 Uhr Die Gesetze der Natur in unseren eigenen widerspiegeln: Die Kriminalisierung von Ökozid
Jojo Mehta, Mitbegründer und Geschäftsführer, Stop Ökozid

14.40 Uhr Fragen und Diskussion

15.00 Uhr Die Zukunft der UKELA-Wildrechtsaktivitäten
Diskussion unter Leitung von Sir Crispin Agnew und Simon Boyle

15.30 Uhr Zusammenfassung und Abschluss
Adam Gillingham

Vorherige
Vorherige
März 21

Livestream zum Internationalen Tag des Waldes

Weiter
Weiter
14. April

AELA-Webinar