Filtern nach: "Kanada"

Jan
26

Umweltrassismus: Eine Geschichte von Kolonisierung und Ökozid

Ziel dieser Webinar-Reihe, die gemeinsam von RAVENTrust und Stop Ökozid Canada veranstaltet wird, ist die Aufklärung und Sensibilisierung für die Anwendung des internationalen Rechts und insbesondere des Verbrechens des Ökozid, um die Rechte indigener Völker und den Umweltschutz zu schützen.

In dieser dritten Diskussion werden wir Geschichten von der Front hören, die sich mit Umweltrassismus und den anhaltenden Auswirkungen der Kolonisierung befassen und mit Ökozid, der massenhaften Zerstörung der Natur, in Verbindung stehen.


Gastredner:

Grassy Narrows First Nation und langjähriger Aktivist für Quecksilbergerechtigkeit

Starker Befürworter des Staudamms Site C

Mitglied der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit und der Kanadischen Stimme der Frauen für den Frieden, Doktorandin an der Balsillie School of International Affairs und seit langem führend und aktiv in der Friedensbewegung.

 

Moderiert von:

Kreative für Klimagerechtigkeit, Aktivistin, Forscherin, Dozentin für Umweltgerechtigkeit und Trainerin für kreative Strategien zur Dekolonisierung



Mitveranstalter:
* RAVENTrust
* Stop Ökozid Canada
* Environmental Defence Canada
* Canadian Foreign Policy Institute
* Shake Up the Establishment

Die gemeinsame Vision für diese Reihe ist es, einen Raum für indigene und nicht-indigene Rechtswissenschaftler und Aktivisten zu schaffen, um das Potenzial (und die Fallstricke) dieses neuen Instruments, eines internationalen Verbrechens von Ökozid, zu erörtern.

Ansicht Ereignis →