Juni 2024 - FINNLAND
Am 17. Juni brachte der Vorstand der größten politischen Partei in der finnischen Regierungskoalition, der Nationalen Koalitionspartei, offiziell seine Unterstützung für Ökozid als Änderung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs zum Ausdruck.
März 2024 - FINNLAND
Am 20. Februar 2024 reichte eine Gruppe finnischer grüner Abgeordneter, darunter die ehemaligeInnenministerin Maria Ohisalo, eine formelle schriftliche Anfrage an die Regierung ein, in der sie sichnach den Absichten der Regierung erkundigte, die Einführung eines neuen, eigenständigen internationalen Verbrechens Ökozid über den Internationalen Strafgerichtshof zu fördern.
Dezember 2022 - FINNLAND
Generaldebatte, Versammlung der Vertragsstaaten (ASP) des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs: Der finnische Außenminister Pekka Haavisto begrüßt "jede Bemühung, die internationale Strafgerichtsbarkeit zu nutzen, umauf die Bedrohungen durch den Klimawandel und den Verlust der biologischen Vielfaltzu reagieren", und stellt fest, dass die Versammlung einen Rahmen für die "Fortsetzung der Diskussionen über die Ökozid " bietet.
Dezember 2021 - FINNLAND
Finnlands Außenminister unterstützt das Ökozid vor dem IStGH in seiner offiziellen Erklärung vor der Versammlung der Vertragsstaaten.
Januar 2021 - FINNLAND
Die ehemalige Präsidentin Finnlands (2000-2012), Tarja Halonen, bringt öffentlich ihre Unterstützung für ein internationales Verbrechenvon Ökozid zum Ausdruck .
Dezember 2020 - FINNLAND
Außenminister Pekka Haavisto verkündet auf der ICC-Veranstaltung seine Unterstützung für Vanuatuund die Malediven sowie sein Interesse an der Ökozid und der Ausarbeitung einer Ökozid .