Mai 2024 - SCHWEDEN
Das schwedische Parlament (Riksdag) hat über insgesamt sechs Anträge von vier politischen Parteien abgestimmt, die Vorschläge enthalten, Ökozid im Rahmen des Internationalen Strafgerichtshofs völkerrechtlich zu verbieten.
Die Abstimmung im Parlament war knapp: 153 Abgeordnete stimmten im Einklang mit den Empfehlungen des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten (d.h. gegen die Anträge) und 150 stimmten dafür.
September 2020
Zwei Anträge zu Ökozid wurden im schwedischen Parlament eingereicht, einer von der Linkspartei und einer von den Grünen/Sozialdemokraten.
Juli 2020 - SCHWEDEN
Abgeordnete beider Regierungsparteien (Grüne und Sozialdemokraten) wenden sich an die Stiftung Stop Ökozid und fordern einen Entwurf für eine rechtliche Definition von Ökozid / Änderung des Römischen Statuts.
März 2020 - SCHWEDEN
Arbeiterbewegung fordert Schweden auf, bei der Verfolgung des Ökozid eine Vorreiterrolle zu spielen.