Antoinette Vermilye
Mitbegründer, Gallifrey-Stiftung
"Heute sind 90 % der großen Fische verschwunden, 90 % der Fischbestände sind überfischt; entgegen der landläufigen Meinung gibt es nicht genug Fisch im Meer. Mit Stop Ökozid können wir alle unsere Stimme erheben, um den Ozean zu schützen, der unseren Sauerstoff, unser Wasser und unser Lebenselixier liefert.
Kumi Naidoo
Menschenrechts- und Umweltaktivist. Ehemaliger Exekutivdirektor Greenpeace International
"Derzeit lassen wir zu, dass unsere politischen und wirtschaftlichen Führer mit Mord davonkommen. Jetzt ist es an der Zeit, das zu ändern. Wir brauchen eine direkte Haftung für diejenigen, die unsere Zukunft und diesen Planeten zerstören. Wir brauchen einen schnellen, tiefgreifenden und systemischen Wandel. Die Geschichte schreitet nur voran, wenn mutige Menschen aufstehen und handeln. Deshalb unterstütze ich diese Bürgerinitiative, um Ökozid als das Verbrechen zu erkennen, das es ist."
Cindy Forde
Gründerin, Planetari
"Ich danke Ihnen für diese wichtige Arbeit. Es ist unvorstellbar, dass wir keine Gesetze haben, die verhindern, dass das lebenserhaltende System, das alles Leben auf der Erde erhält, getötet wird. Das ist gleichbedeutend mit der Erleichterung von Selbstmord, Kindermord und Völkermord - lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ökozid zu stoppen und in eine bessere Zukunft zu blicken!"
David Suzuki
Preisgekrönter Genetiker, Rundfunksprecher, weltweit führender Experte für nachhaltige Ökologie und Mitbegründer der David-Suzuki-Stiftung.
"Ökozid ist nicht nur ein Verbrechen gegen das Leben, sondern auch selbstmörderisch für uns, weil wir als Spitzenprädatoren völlig von den Leistungen der Natur abhängig sind."
Jessica Sweidan
Gründerin, Synchronicity Earth
"Es ist höchste Zeit, dass wir unsere Beziehung zur natürlichen Welt wieder aufleben lassen und unsere tiefe Verbundenheit erkennen. Das bedeutet vieles, aber auch, dass wir unser Denken über die Gesetze, die uns regieren, weiterentwickeln müssen, um die Vielzahl der Arten und Ökosysteme, mit denen wir unsere Mutter Erde teilen, einzubeziehen."
Seine Exzellenz William Roelants De Stappers
Botschafter von Belgien in Den Haag. Diplomatische Intervention bei der offiziellen Nebenveranstaltung des ICC: Ökozid::Ökozid: ein fünftes Verbrechen definiert".
Belgien setzt die internen Diskussionen über eine mögliche Kriminalisierung des Verbrechens Ökozid in seinem Strafgesetzbuch fort, ergänzt durch Bemühungen auf internationaler Ebene zur Sensibilisierung.
Jyoti Ma
Gründerin des Brunnens, Delegierte der Mutter-Erde-Delegation der Vereinten Ursprünglichen Nationen
"Wir leben in noch nie dagewesenen Zeiten, die von der Prophezeiung gelenkt werden. Die Mutter Erde ruft uns alle zum Handeln auf - sich zu vereinen und aufzustehen, um sie und alles Leben zu schützen. Die Urvölker sind ihre Stimme und leben nach dem Gesetz der Natur. Stop Ökozid versteht diese Weisheit. Mit dieser Aktion wenden wir uns von denjenigen ab, die das Leben zerstören, und schließen uns denen an, die die Heiligkeit des Lebens schützen. Unser eigenes Überleben steht auf dem Spiel. Wir müssen achtsam sein, wenn wir unsere nächsten Schritte wählen!"
Ervin Laszlo
Gründungspräsident des Club von Budapest
"In diesen Tagen, in denen die Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt täglich deutlicher werden und sich nicht nur als schädlich für unsere Umwelt, sondern auch als ernsthafte Bedrohung für das Leben und Überleben der Menschen erweisen, ist es zwingend erforderlich, dass wir Ökozid zum Verbrechen gegen den Frieden erklären.
Lynne Twist
Autorin, Rednerin, Mitbegründerin der Pachamama-Allianz
"Ein internationales Gesetz für Ökozid ist längst überfällig und muss unbedingt kommen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil zum Schutz des Lebens auf der Erde. Ich unterstütze die Ökozid voll und ganz."
Jonathon Porritt
Gründungsdirektor und Treuhänder von Forum für die Zukunft
"Die Idee, das Verbrechen von Ökozid zu etablieren, ist sowohl zeitgemäß als auch überzeugend... Ich bin jetzt ein voll unterschriebener Earth Protector! Ich stimme der Analyse zu, dass 'nur das Strafrecht den Schaden stoppen kann', denn es ist klar, dass die bestehenden rechtlichen Sanktionen völlig versagen, wenn es darum geht, das zu tun, was wir so dringend brauchen."
Richter Tuiloma Neroni Slade
Ehemaliger ICC-Richter. Mitglied des unabhängigen Expertengremiums für die rechtliche Definition von Ökozid . Er sprach auf der offiziellen Veranstaltung des ICC: Ökozid : ein fünftes Verbrechen definiert.
Die wissenschaftlichen Beweise und maßgeblichen Beurteilungen sind überwältigend... Für kleine, gefährdete Länder gibt es kaum eine andere Möglichkeit.... ist es die Rechtsstaatlichkeit, die den wirksamsten Schutz bietet.
Marie Toussaint
Mitglied des Europäischen Parlaments
"Die Anerkennung von Ökoziden wird seit den 1960er Jahren und dem Einsatz von Agent Orange in Vietnam gegen Ökosysteme und die Bevölkerung diskutiert. Mehr als 50 Jahre später bleiben die schwersten Umweltverbrechen ungesühnt, und die Gerechtigkeit für die Vietnamesen und alle anderen Opfer von Ökoziden, ob Menschen oder Nichtmenschen, lässt auf sich warten. Wir haben immer noch die Wahl, unseren Planeten zu retten, oder nicht. Es ist an der Zeit, Ökozid anzuerkennen."
Chile Eboe-Osuji
4. Präsident des Internationalen Strafgerichtshofs
"Ich bin entschieden dafür, dass Ökozid zu einem internationalen Verbrechen erklärt wird, für das der ICC zuständig ist."
Greta Thunberg
Umweltaktivistin
Am 16. Juli 2020 forderten Greta Thunberg, Luisa Neubauer, Anuna de Wever und Adélaïde Carlier in einem offenen Brief, dass alle Staats- und Regierungschefs der EU "#FaceTheClimateEmergency" und "sich dafür einsetzen, Ökozid vor dem Internationalen Strafgerichtshof zu einem internationalen Verbrechen zu machen".
Marianne Williamson
Autorin, Politikerin und Aktivistin
"Polly Higgins hat etwas sehr Wichtiges getan. Sie hat die Art und Weise verändert, wie unsere Zivilisation heute die Rechte der Erde selbst betrachtet. Indem sie den Begriff Ökozid rechtlich in Frage stellte, hat sie die Art und Weise, wie wir über das, was um uns herum geschieht, denken, erweitert."
Nnimmo Bassey
Direktor der Stiftung Gesundheit von Mutter Erde
"Ich glaube fest an diese Sache. Wenn wir Ökozid zu einem anerkannten Gesetz machen, wird das unverantwortliche Handeln von Bonzen, die sich hinter dem Schutzschild von Unternehmen verstecken, um Leben zu zerstören und dem Planeten zu schaden, einen Riegel vorschieben."
Professor Philippe Sands KC
UCL/Matrix Law. Ko-Vorsitzende des Unabhängigen Expertengremiums für die rechtliche Definition von Ökozid. Rede bei der offiziellen Nebenveranstaltung des ICC: Ökozid : ein fünftes Verbrechen definiert".
Wir haben eine Verantwortung gegenüber der nächsten Generation... Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Verbrechen von Ökozid übernommen werden wird. Die einzige Frage ist nicht, ob, sondern wann und in welcher Form.'
Zakia Khattabi
Bundesminister für Umwelt
"Die Aufnahme von Ökozid als Verbrechen in das Römische Statut würde bedeuten, dass der Internationale Strafgerichtshof die Befugnis hätte, diese Verbrechen zu verfolgen, so wie er heute ein Verbrechen des Völkermords oder ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilen kann...... Eine Einigung auf Ökozid als Verbrechen könnte zu einem Mentalitätswandel und zu mehr Umweltschutz beitragen."
Sir Shridath Ramphal
Ehemaliger Commonwealth-Generalsekretär und Autor von "Unser Land, der Planet".
"Ich fordere die Weltöffentlichkeit auf, die Arbeit des unabhängigen Expertengremiums für die rechtliche Definition von Ökozid, das von der Stiftung Stop Ökozid organisiert wurde, ernsthaft zu unterstützen. Ihr 'Kommentar und Kerntext' für eine Definition von 'Ökozid' als internationales Verbrechen verdienen die dringende Aufmerksamkeit der Menschheit.
Richard Falk
Ehemaliger UN-Sonderberichterstatter, emeritierter Professor für Völkerrecht, Princeton University
Richard A. Falk entwarf 1973 eine Konvention Ökozid , in der ausdrücklich anerkannt wurde, "dass der Mensch der Umwelt in Kriegs- und Friedenszeiten bewusst und unbewusst irreparable Schäden zugefügt hat".