Mike Robinson
Geschäftsführender Direktor, Königlich Schottische Geologische Gesellschaft
"Wir sind ein Teil der Natur, nicht getrennt von ihr, und doch haben wir zugelassen, dass Menschen sie ohne Konsequenzen zerstören - oft bewusst.
Ein Gesetz von Ökozid ist diese Konsequenz - solange wir unseren Planeten nicht rechtlich besser schützen, werden wir nur weitere Zerstörungen erleben."
Sylvia Earle
Meeresbiologin, Ozeanografin, Forscherin, Autorin, Dozentin und Mitbegründerin von Mission Blue
"Es gibt gute Gründe dafür, Ökozid vor dem Internationalen Strafgerichtshof gleichberechtigt mit Völkermord anzuerkennen. Unsere Existenz steht auf dem Spiel".
Pertti Salolainen
Ehemaliger stellvertretender Premierminister von Finnland und Ehrenpräsident des WWF Finnland
"Ich bin bestürzt über die Zerstörung der Natur, die ich um mich herum und in den Medien sehe.
Wir sind eine große Anzahl von Menschen, die das stoppen wollen. Ökozid muss im internationalen Recht als Verbrechen eingestuft werden."
Sian Sutherland
Mitbegründerin, A Plastic Planet
"Jahrzehntelang haben wir den Planeten Erde als Schatztruhe benutzt, um ihn zu plündern, Lebensräume zu zerstören, diejenigen zu gefährden, mit denen wir unser Zuhause teilen, und nichts als Verschmutzung zurückzubringen. Es ist an der Zeit, dass die Menschheit begreift, dass diese egoistische, sinnlose Zerstörung per Gesetz verhindert werden muss. Es ist Mord im größten Ausmaß. Wir von A Plastic Planet unterstützen diese Forderung nach einem neuen globalen Gesetz zur Verhinderung von Ökozid. Unsere Kinder werden die Handlungen, die wir heute vornehmen, am härtesten verurteilen.
Federico Mayor Zaragoza
Spanische Politikerin und Biochemikerin, Generaldirektorin der UNESCO von 1987 bis 1999. Doktor der Pharmazie und derzeitiger Präsident der Fundación Cultura de Paz
"Unsere Gesellschaften müssen in der Lage sein, den Verpflichtungen zwischen den Generationen nachzukommen. Die Einstufung von Ökozid als internationales Verbrechen ist unerlässlich, um den notwendigen Rechtsrahmen zu schaffen, der das Leben auf dem Planeten schützt und die Zukunft in Frieden für heutige und künftige Generationen sichert.
Spanische Politikerin und Biochemikerin, Generaldirektorin der UNESCO von 1987 bis 1999. Doktor der Pharmazie und derzeitiger Präsident der Fundación Cultura de Paz
"Unsere Gesellschaften müssen in der Lage sein, den Verpflichtungen zwischen den Generationen nachzukommen. Die Einstufung von Ökozid als internationales Verbrechen ist unerlässlich, um den notwendigen Rechtsrahmen zu schaffen, der das Leben auf dem Planeten schützt und die Zukunft in Frieden für heutige und künftige Generationen sichert.
Maude Barlow
Autor, Mitbegründer des Rat der Kanadier, Blue Planet Projectund Vorsitzender des Vorstands von Nahrung und Wasser
"Unbegrenztes Wachstum setzt unbegrenzte Ressourcen voraus, und das ist der Ursprung von Ökozid. Das Bestreben, die gesamte Natur zur Ware zu machen, ist der nächste Schritt zu ihrer Zerstörung. Die Erde gehört nicht uns, um sie zu plündern. Die Natur hat genauso Rechte wie alle anderen Lebewesen."
Nina Marenzi
Gründer und Direktor, The Sustainable Angle
"Die Zerstörung von Ökosystemen und der Umwelt - Ökozid - MUSS als internationales Verbrechen verankert werden! Die Tatsache, dass wir im 21. Jahrhundert immer noch darüber diskutieren, ob wir die Umwelt als Selbstzweck schützen sollen, ist einfach beschämend!"
Ukpeme Okon
Friedensbotschafterin, Anwältin, Autorin, Musikerin
"Persönliche Harmonie ist ein starker Tropfen, der sich auf den Ozean der planetarischen Harmonie ausbreitet. Ich glaube, dass das Gesetz Ökozid das harmonische Zusammenleben von Menschen, Tieren, Pflanzen und dem System Erde fördern wird."
Weltfriedensgebetsgemeinschaft
Europäische Abteilung
"Die World Peace Prayer Society begrüßt, dass das Gesetz von Ökozid als Verbrechen gegen den Frieden anerkannt wird."
Volker Quaschning
Mitbegründer von Scientists For Future& Autor
"Die Zahl der menschlichen Opfer durch Umweltzerstörung und die fortschreitende Klimakrise nimmt immer mehr zu. Deshalb ist es nur konsequent, die Verantwortlichen von Ökozid in gleicher Weise wie für Kriegsverbrechen haftbar zu machen."
Simon Hamilton
Mitbegründer und Direktor von Die Hamilton-Gruppe
"Ich bin überzeugt, dass die Einstufung von Ökozid als Verbrechen gegen den Frieden die Staatsoberhäupter und die Verantwortlichen in den Unternehmen dazu veranlassen wird, sehr sorgfältig über die Genehmigung von Aktivitäten nachzudenken, die zu großen Umweltschäden führen könnten."
Anna Guyer
Gründerin von Greenhouse
" Ökozid zu einem internationalen Verbrechen zu machen, ist ein wesentlicher Schritt zur Bewältigung der globalen Klimakrise. Angesichts der Ereignisse des vergangenen Jahres und im Vorfeld der COP26 und darüber hinaus ist ein Ökozid Gesetz der Schlüssel, um Unternehmen und Regierungen für die Schädigung unseres Planeten zur Rechenschaft zu ziehen. Die Kampagne Stop Ökozid spielt eine entscheidende Rolle dabei, diesen Prozess voranzutreiben, und es war sehr inspirierend, mit einem so engagierten und leidenschaftlichen Team von Frauen zusammenzuarbeiten."
Jeremy Lent
Begründer des Liologie-InstitutsAutor und kognitiver Historiker
"Wenn Ökozid vom Internationalen Strafgerichtshof zu einem Verbrechen erklärt würde, könnte dies eine abschreckende Wirkung auf die Konzerntyrannen haben, die derzeit wissen, dass sie mit der Verwüstung der "Opferzonen" der Welt, in denen sie die Ressourcen der Erde aus Profitgründen plündern, davonkommen."
Vijay Mehta
Vorsitz von Vereint für den Frieden
"Die katastrophale Verschlechterung der Umwelt, die Zerstörung, Beschädigung oder der Verlust von Ökosystemen geschieht jeden Tag in großem Ausmaß, da immer mehr Kohlenstoffemissionen durch die ständig wachsende industrielle Produktion in unserer Welt ausgestoßen werden. Der beste Weg, dies zu überwinden, ist die Verabschiedung des von Polly Higgins vorgeschlagenen Gesetzes Ökozid zum Schutz künftiger Generationen."
Dos Winkel
Gründerin von, Sea First Stiftung
"Wir nennen unseren Planeten Erde, aber in Wirklichkeit sollten wir ihn "Planet Ozean" nennen. Über 70 % der Erdoberfläche besteht aus Ozean/Meer... es ist buchstäblich lebenswichtig, dass wir einen gesunden Ozean haben... die Sea First Foundation unterstützt diese Initiative von ganzem Herzen. Ökozid law wird den Ozean vor den Schäden und der Zerstörung durch den Menschen schützen."
Marilyn Turkovich
Pädagoge, Autor und Exekutivdirektor der Internationalen Charta für Barmherzigkeit
"Als Verwalter der Erde müssen wir die Last tragen, den Planeten vor Ökozid zu schützen. Die sprichwörtliche Uhr tickt, und es liegt jetzt in unserer Verantwortung, Ungerechtigkeiten in der Umwelt sowohl lokal als auch global zu erkennen und zu stoppen.
Die Schädigung unserer Ökosysteme ist eine Verletzung, die der Gesundheit und der Existenz aller Arten abträglich ist. Wir müssen zusammenarbeiten, um diese Verbrechen und diejenigen, die sie begehen, zu benennen".
Antoinette Vermilye
Mitbegründer, Gallifrey-Stiftung
"Heute sind 90 % der großen Fische verschwunden, 90 % der Fischbestände sind überfischt; entgegen der landläufigen Meinung gibt es nicht genug Fisch im Meer. Mit Stop Ökozid können wir alle unsere Stimme erheben, um den Ozean zu schützen, der unseren Sauerstoff, unser Wasser und unser Lebenselixier liefert.
Kumi Naidoo
Menschenrechts- und Umweltaktivist. Ehemaliger Exekutivdirektor Greenpeace International
"Derzeit lassen wir zu, dass unsere politischen und wirtschaftlichen Führer mit Mord davonkommen. Jetzt ist es an der Zeit, das zu ändern. Wir brauchen eine direkte Haftung für diejenigen, die unsere Zukunft und diesen Planeten zerstören. Wir brauchen einen schnellen, tiefgreifenden und systemischen Wandel. Die Geschichte schreitet nur voran, wenn mutige Menschen aufstehen und handeln. Deshalb unterstütze ich diese Bürgerinitiative, um Ökozid als das Verbrechen zu erkennen, das es ist."
Cindy Forde
Gründerin, Planetari
"Ich danke Ihnen für diese wichtige Arbeit. Es ist unvorstellbar, dass wir keine Gesetze haben, die verhindern, dass das lebenserhaltende System, das alles Leben auf der Erde erhält, getötet wird. Das ist gleichbedeutend mit der Erleichterung von Selbstmord, Kindermord und Völkermord - lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ökozid zu stoppen und in eine bessere Zukunft zu blicken!"
David Suzuki
Preisgekrönter Genetiker, Rundfunksprecher, weltweit führender Experte für nachhaltige Ökologie und Mitbegründer der David-Suzuki-Stiftung.
"Ökozid ist nicht nur ein Verbrechen gegen das Leben, sondern auch selbstmörderisch für uns, weil wir als Spitzenprädatoren völlig von den Leistungen der Natur abhängig sind."