Stop Ökozid International ist die beratende Fachorganisation, die im Mittelpunkt der Entwicklung der Rechtsvorschriften von Ökozid steht.
Wir begleiten, verstärken und unterstützen diese juristische Initiative, die nun von Gesetzgebern auf der ganzen Welt aufgegriffen wird.
Unser Ziel ist es, dass die schwerwiegendsten, weitverbreiteten oder langfristigen Umweltschäden als internationale Verbrechen anerkannt werden. Unsere gemeinnützige Stiftung hat die Ausarbeitung der unabhängigen Legaldefinition von Ökozid in Auftrag gegeben, die 2021 veröffentlicht wurde.
Wir bieten fachkundige Beratung zum Ökozid-Recht, seiner Begründung, seinen Auswirkungen und Fortschritten in verschiedenen Rechtsordnungen. Wir konzentrieren uns insbesondere auf die Entwicklung des Ökozid-Diskurses am Internationalen Strafgerichtshof durch offizielle Nebenveranstaltungen und die Zusammenarbeit mit interessierten Staaten.
Mit 15 Jahren Erfahrung in diesem Bereich und mit Teams und Partnergruppen in über 50 Ländern arbeiten wir mit Diplomat:innen, Politiker:innen, Anwält:innen, Führungskräften von Unternehmen, NGOs, indigenen und Glaubensgruppen, Influencer:innen, Akademiker:innen, Bürgerinitiativen und vielen mehr zusammen.
Wir vernetzen Initiativen und organisieren Veranstaltungen, nehmen an UN-Konferenzen, Events der Industrie und der Zivilgesellschaft, Podiumsdiskussionen, Podcasts, Dokumentationen und Diskursen in verschiedenen Medien teil. Wir bauen Netzwerke von Interessengruppen rund um das Thema Ökozid-Gesetz auf und stellen Ressourcen für diejenigen bereit, die Unterstützung leisten möchten.
Unsere Beiträge zu wichtigen globalen Veranstaltungen
Offizielles ASP 2023 Side Event
Offizielle COP28-Nebenveranstaltung
2023 Versammlung am Polarkreis
UN-Wasserkonferenz 2023
DAVOS 2023
COP15 Montréal
Für hochrangige/diplomatische Anfragen, Koordination - oder für weitere Informationen - wenden Sie sich bitte an diplomatic@stopecocide.earth