Zurück zu Alle Veranstaltungen

Ein Gesetz für unsere Zukunft: Die Macht der Jugend und die Stop Ökozid -Bewegung

Zum Kalender hinzufügen
 

"Ein Gesetz für unsere Zukunft:
Die Macht der Jugend und die Ökozid "

 

Von Jugendlichen geleitete Podiumsveranstaltung.

Zeit: 10:00 GMT / 11:00 CET / 12:00 EET

Veranstaltungsort: Extreme Hangout , Pavillon, Park Regency Hotel.

Mitveranstaltet von: Republik Vanuatu, Jugend für Ökozid und Stop Ökozid International

 
 
 
Zum Kalender hinzufügen

Der Extreme Hangout steht jedem offen und die Teilnahme ist kostenlos.

Melden Sie sich HIER an, um persönlich teilzunehmen.

REGISTRIEREN Sie sich HIER für die Live-Stream-Benachrichtigungen.


"Wir können die Welt nicht retten, indem wir uns an die Regeln halten, denn die Regeln müssen geändert werden. Alles muss sich ändern, und das muss heute beginnen." (Greta Thunberg 2018).

Trotz zahlreicher hochrangiger Vereinbarungen, Zusagen und Versprechen sind diese Worte auch vier Jahre später noch brandaktuell.  

Wie können wir also unsere fehlerhaften Systeme reparieren? Wie können wir uns vor Ökozid schützen, die Beziehungen zur Natur wiederherstellen und Anreize für eine nachhaltige Wirtschaft schaffen? Wie schaffen wir die Rahmenbedingungen, die einen positiven Wandel beschleunigen können?

Nehmen Sie an einer Podiumsdiskussion mit weltweit anerkannten jugendlichen Klima-Organisatoren, Stimmen aus Ländern an vorderster Front und dynamischen Umweltschützern teil, um zu erörtern, wie das Ökozid den Planeten schützen und so viele andere Lösungsvorschläge unterstützen kann.

Diese Bewegung gewinnt weltweit rasant an Schwung, von der Basis bis hin zu den höchsten diplomatischen Ebenen, und junge Menschen gehen dabei voran.

Gemeinsam werden wir die Regeln ändern. 


Redner:

Indigener Künstler, Manager von SevenGen und spiritueller Gangsta

Danii ist eine indigene Künstlerin der Kawacatoose First Nations im Vertragsgebiet 4. Sie ist Managerin von SevenGen, einer von indigenen Jugendlichen geführten Organisation, die die nächste Generation von Führungskräften in den Bereichen Energie und Umwelt fördert.

Öko-Aktivist, Student, Dichter und Ökozid

Léa ist eine leidenschaftliche Öko-Aktivistin, Jugendbotschafterin der Ökozid und Mitglied von Youth for Ökozid Law. Sie studiert derzeit Globales Umwelt- und Klimawandelrecht an der Universität von Edinburgh.

Kolumbianische Anwältin, die sich mit Interessenvertretung, politischer Forschung und der Analyse von Sozial- und Umweltfragen befasst.

Maria hat als Beraterin für das UN Climate Technology Centre und das Netzwerk zu Gender und Klima gearbeitet. Seit kurzem ist sie als Resilience Fellow bei Climate Champions tätig und koordiniert die Kampagne "Stop Financing Factory Farming". Außerdem ist sie ein Global Choices' Arctic Angel.

Beraterin des Sekretariats, Vanuatu Climate Action Network und Gründerin und Geschäftsführerin von Learn to Serve Vanuatu.

Willy arbeitet derzeit mit der Regierung von Vanuatu an der Politikgestaltung und berät die Vanuatu Climate Climate Action bei Programmen zur Verringerung des Katastrophenrisikos und des Klimawandels. Er ist außerdem Gründer und Geschäftsführer von Learn to Serve Vanuatu, einer gemeindebasierten Organisation, die an Projekten zur Wiederherstellung von Ökosystemen und nachhaltigem Landmanagement, Wasser und Klimagerechtigkeit arbeitet.

Sophia ist eine iranisch-amerikanische Umweltschützerin, die an der Stanford University Klimawissenschaften und öffentliche Politik studiert. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von Climate Cardinals, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die mit 8.000 Freiwilligen in über 40 Ländern daran arbeitet, Klimainformationen in über 100 Sprachen zu übersetzen. Sie vertritt die USA als jüngstes Mitglied in der ersten Jugendberatungsgruppe der Vereinten Nationen zum Klimawandel.

Moderator:

Lily Cole ist Schauspielerin, Autorin und Filmemacherin. Ihre Karriere als Model ermutigte sie, sich mit sozialen und ökologischen Problemen in der Modeindustrie auseinanderzusetzen und Lösungen durch eine wirtschaftliche Brille zu betrachten. Ihr Buch und der dazugehörige Podcast "Who Cares Wins" befassen sich mit einer Vielzahl von Umweltlösungen, von Biotechnologie und Quantencomputern bis hin zu Gleichberechtigung und indigener Weisheit. Sie ist Schirmherrin der Environmental Justice Foundation.

 

Mitveranstaltet von: Republik Vanuatu, Jugend für Ökozid und Stop Ökozid International

Vorherige
Vorherige
November 11

Der Ozean x Klimagipfel

Weiter
Weiter
November 16

Zukunftslabor: Neukonfiguration des Rechts für eine Netto-Null-Zukunft