Developing ecocide law.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die lebenswichtigen Ökosysteme unserer Erde gesetzlich vor den schwersten Schäden geschützt sind.
Das ist die Vision hinter dem Ökozid-Konzept: einen verbindlichen Rechtsrahmen zu schaffen, um zerstörerische Praktiken zu unterbinden und die natürliche Welt und unser aller Zukunft zu schützen.
Wir fördern die Anerkennung von Ökozid als schweres Verbrechen und arbeiten auf diplomatischer Ebene und in allen Bereichen der Zivilgesellschaft, um Wissen auszutauschen und positive Gesetzesänderungen zu bewirken.
14. Februar 2025
Deutschland: Grüne nehmen Ökozid in Wahlprogramm auf
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich in ihrem Wahlprogramm 2025 (S.55) für die konsequente Umsetzung der kürzlich überarbeiteten EU-Umweltstrafrechtsrichtlinie (ECD) in Deutschland sowie für die Verhinderung schwerster UmweltverbrechenÖkozid) durch eine Änderung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs ein.
Weitere aktuelle Entwicklungen:
Papst Franziskus - "Dies ist eine fünfte Kategorie von Verbrechen gegen den Frieden, die anerkannt werden sollte".
Prinzessin Esmeralda von Belgien - "Es ist an der Zeit, Ökozid zu einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu machen".
Antonio Guterres - Es ist "höchst wünschenswert", Ökozid als Verbrechen in den Internationalen Strafgerichtshof aufzunehmen.
Paul McCartney - "Die Idee setzt sich eindeutig durch... und nicht zu früh, wenn wir eine weitere Zerstörung des Planeten verhindern wollen".
Tarja Halonen - "Es ist wichtig, Ökozid mit Hilfe des internationalen Strafrechts zu stoppen".
Cara Delevingne - "Massenhafte Schädigung und Zerstörung der Natur heißt Ökozid und sollte ein internationales Verbrechen sein, genau wie Völkermord."
Professor Philippe Sands KC - "Ich bin absolut überzeugt, dass dieses Verbrechen von Ökozid angenommen werden wird. Die einzige Frage ist nicht, ob, sondern wann und in welcher Form."
Dr. Jane Goodall - "Das Konzept von Ökozid ist längst überfällig. Es könnte zu einem wichtigen Wandel in der Art und Weise führen, wie die Menschen die aktuelle Umweltkrise wahrnehmen - und wie sie darauf reagieren."
Volker Turk, UN-Hochkommissar für Menschenrechte - "Die Anerkennung von Umweltverbrechen, einschließlich des Verbrechens Ökozid ... würde die Verantwortlichkeit für Umweltschäden stärken"
Papst Franziskus - "Dies ist eine fünfte Kategorie von Verbrechen gegen den Frieden, die anerkannt werden sollte". Prinzessin Esmeralda von Belgien - "Es ist an der Zeit, Ökozid zu einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu machen." Antonio Guterres - Es ist "höchst wünschenswert", Ökozid als Verbrechen in den Internationalen Strafgerichtshof aufzunehmen. Paul McCartney - "Die Idee setzt sich eindeutig durch... und nicht zu früh, wenn wir eine weitere Verwüstung des Planeten verhindern wollen." Tarja Halonen - "Es ist unerlässlich, Ökozid durch internationales Strafrecht zu stoppen". Cara Delevingne - "Massenhafte Schädigung und Zerstörung der Natur wird Ökozid genannt und sollte ein internationales Verbrechen sein, genau wie Völkermord." Professor Philippe Sands KC - "Ich bin absolut davon überzeugt, dass dieses Verbrechen Ökozid angenommen wird. Die einzige Frage ist nicht ob, sondern wann und in welcher Form." Dr. Jane Goodall - "Das Konzept von Ökozid ist längst überfällig. Es könnte zu einem wichtigen Wandel in der Art und Weise führen, wie die Menschen die aktuelle Umweltkrise wahrnehmen - und wie sie darauf reagieren." Volker Turk, UN-Hochkommissar für Menschenrechte - "Die Anerkennung von Umweltverbrechen, einschließlich des Verbrechens Ökozid ... würde die Verantwortlichkeit für Umweltschäden stärken".
Finde Links, Berichte, digitale Tools, Informationen und Ressourcen, die bei der Recherche, der Sensibilisierung, der Einbeziehung von Interessengruppen oder der Bekundung von Unterstützung helfen.
Mehr Infos hier >>