Sonntag, 21. September, 14.00-15.30 Uhr
Pier 2, Inge Lehmanns Gade 16, 8000 Aarhus C, Dänemark
Was genau ist Ökozid? Und wie könnte ein Ökozid die Natur schützen?
Nehmen Sie mit Stop Ökozid Danmark und Mellemfolkeligt Samvirke Aarhus an einem Workshop teil, der zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Natur anregt. Sie werden untersuchen, warum die derzeitigen Gesetze oft nicht ausreichen, um die Naturzerstörung zu verhindern, und das transformative Potenzial eines dänischen Ökozid diskutieren.
Erwarten Sie ein dynamisches, interaktives Format mit offenem Dialog, gemeinsamen Überlegungen und einem gemeinsamen Aufruf zu Phantasie und politischem Handeln.
Gemeinsam werden wir ein Kunstwerk schaffen, das von Ökozid, Gerechtigkeit und planetarischer Fürsorge inspiriert ist und in einer einmonatigen Ausstellung im Domen, einem einzigartigen Raum für Reflexion und Bewusstsein, gezeigt wird.
Egal, ob Sie ein neugieriger Bürger, ein Künstler, ein politischer Entscheidungsträger sind oder sich einfach nur fragen, wie das Gesetz den Planeten schützen kann - dies ist ein Raum zum Lernen, Vorstellen und Vernetzen.
Die Veranstaltung ist Teil der Climate Justice Days - alle Veranstaltungen finden Sie hier: https://fb.me/e/3jxtanVlY
Der Workshop ist Teil einer gemeinsamen Kampagne von Stop Ökozid Danmark, Mellemfolkeligt Samvirke und 8 weiteren in Aarhus ansässigen NRO, die lokale Politiker mit einer Petition dazu auffordern, ein nationales Ökozid zu unterstützen.