Zurück zu Alle Veranstaltungen

Europäisches Umweltrechtsforum Jahreskonferenz 2021

Jahreskonferenz des Europäischen Umweltrechtsforums

 
Bournmouth.JPG
 

Mitbegründer und Exekutivdirektor Jojo Mehta wurde eingeladen, auf der Jahreskonferenz 2021 des Europäischen Umweltrechtsforums zu sprechen.


Datum 9. September um 16.10 Uhr - Präsentation und Fragen und Antworten

Vollständiges Programm hier

Weitere Informationen finden Sie unten:


Die Fakultät für Lebens- und Umweltwissenschaften der Universität Bournemouth ist Gastgeber der 8. EELF-Jahreskonferenz zum Thema Soziale und wissenschaftliche Unsicherheiten im Umweltrecht.

Unsicherheiten sind ein wichtiger Faktor bei den großen ökologischen Herausforderungen von heute. Umweltbedrohungen wie der Klimawandel, der Verlust der biologischen Vielfalt und neu auftretende Schadstoffe übersteigen das wissenschaftliche Wissen über ihre komplexen Ursachen, Folgen und Lösungen. Unsicherheiten und die Einbeziehung von wissenschaftlichem Fachwissen haben in der Umweltpolitik und in unserem Streben nach ökologischer Nachhaltigkeit entscheidende Bedeutung erlangt.

Wie geht das Umweltrecht mit Ungewissheiten um und bezieht die Wissenschaft mit ein? Diese Konferenz geht der Frage nach, wie das Umweltrecht darauf vorbereitet ist oder besser dafür gerüstet sein könnte, mit Wissenslücken und Ungewissheiten im legislativen, administrativen und gerichtlichen Bereich umzugehen. Sie bewertet alle wichtigen Bereiche der Umweltregulierung und bezieht Praktiker und Forscher aus anderen relevanten Bereichen ein, um eine interdisziplinäre Debatte zu ermöglichen.

Beteiligen Sie sich an der Debatte, tauschen Sie Ideen aus und treffen Sie Kollegen! Lassen Sie sich von einer großen Auswahl an Keynotes, Sitzungen und Präsentationen inspirieren, bringen Sie Ihr eigenes Fachwissen und Ihre Ideen ein und diskutieren Sie mit Kollegen aus ganz Europa und darüber hinaus.

 
Vorherige
Vorherige
8. September

Europäisches Rechtsinstitut (ELI) - Die Jahreskonferenz 2021 und Tagungen

Weiter
Weiter
16. September

Interreligiöser Aufruf zum Ökozid