Webinar des Europäischen Rechtsinstituts (ELI) über das ELI-Projekt zu Ökozid am 8. September 2021, 10:30 - 11:45 (CET)
Podiumsteilnehmer
Robert Bray (ehemaliger Referatsleiter des Sekretariats des Rechtsausschusses, Co-Berichterstatter des Projekts)
Kate Mackintosh (Gründungsdirektorin des Promise Institute for Human Rights an der
UCLA School of Law
Jojo Mehta (Mitbegründer von Stop Ökozid International)
Fausto Pocar (emeritierter Professor für internationales Recht an der Universität Mailand, Mitberichterstatter des Projekts)
Marie Toussaint (französische Umweltaktivistin, Mitglied des Europäischen Parlaments)
Struktur des Webinars
Im Mittelpunkt des Webinars stehen das ELI-Projekt zu Ökozid und die bisher erstellten Entwürfe sowie die möglichen Auswirkungen von
. Ungefähr 10 Minuten für jeden Redner. Ungefähr 25
Minuten für Fragen (die Teilnehmer können die Q&A-Funktion nutzen, um Fragen zu stellen).
Die ELI-Jahreskonferenz wird vom 6. bis 8. September 2021 online stattfinden. Die Tagesordnung kann hier und die Konferenzbroschüre hier abgerufen werden.
Die Konferenz umfasst eine Reihe von Webinaren zu aktuellen und künftigen ELI-Projekten in verschiedenen Rechtsbereichen, Begrüßungsansprachen und eine Grundsatzrede namhafter Redner, die Verleihung des ELI Young Lawyers Award, die Verleihung der SIG- und Hub of the Year Awards sowie eine Abschlussveranstaltung, bei der die Ergebnisse der Ratswahlen bekannt gegeben und der ELI-Vorsitz übergeben werden.
Darüber hinaus werden die Sitzungen der ELI-Gremien zwischen dem 31. August und dem 15. September 2021 stattfinden.
Die ELI-Mitglieder erhielten die Anmeldedaten für Seminare und Tagungen per E-Mail.
Für weitere Informationen über die Jahreskonferenz steht Ihnen das ELI-Sekretariat gerne zur Verfügung.