CHANGING JUSTICE
Eine Veranstaltung von Taliesin / Swansea University
Fr 18. Juni, 12PM
Wie und wo sollte die Verantwortung für die Bewältigung der Klima- und Umweltkrise liegen, und zwar länder- und generationenübergreifend? changing JUSTICE untersucht, welche Rolle Recht und Justiz dabei spielen könnten, uns auf dem Weg in eine kohlenstoffarme, nachhaltige Zukunft zu unterstützen.
mit Adetola Onamade, Jojo Mehta, Syeda Rizwana Hasan, Scarlett Westbrook und Jane Davidson (Vorsitz), sowie eine kreative Provokation von Cheryl Beer.
Bitte hört auf, unsere Welt zu zerstören". - Plakat eines Fünfjährigen bei der Demonstration "Fridays for the Future" in Cardiff, 2019
Die siebte Veranstaltung im Rahmen des Taliesin-Programms "Everything Change" geht der Frage nach, welche Rolle Recht und Justiz bei der Verwirklichung einer kohlenstoffarmen, nachhaltigen Zukunft spielen können. Welche Folgen hat es, wenn Ökozid zu einem internationalen Verbrechen gegen die Menschlichkeit wird? Wie und wo sollte die Verantwortung für die Bewältigung der Klima- und Umweltkrise über Länder und Generationen hinweg liegen? Dies sind nur einige der Fragen, die unser Podium in dieser wichtigen Diskussion über Klima-, Rassen-, Geschlechter- und Generationengerechtigkeit erörtern wird. Wenn unsere Gesetze einen Rahmen für unsere Moral und unsere Grundsätze bilden, wie sollten sie sich dann in einer Welt verändern, die vom Klimakollaps bedroht ist, und wie könnten sie uns die Orientierung und die Befugnisse geben, die wir brauchen, um ihn abzuwenden?
Die Veranstaltung wird live übertragen und schließt eine Fragerunde ein, in der sich das Publikum an der Diskussion beteiligen kann.
Für den Zugang zu dieser kostenlosen Online-Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Live-Untertitelung in englischer Sprache wird verfügbar sein.