Zurück zu Alle Veranstaltungen

Rechtsstaatlichkeit und Klimawandel

e3g.png

Philippe Sands, QC (Ko-Vorsitzender des unabhängigen Expertengremiums für die rechtliche Definition von Ökozid) & Tom Burke im Gespräch mit Karla Hill.

Ein sicheres, lebenswertes Klima ist in Gefahr. Vielerorts wird die Rechtsstaatlichkeit angegriffen.

In diesem Gespräch werden wir die Dimensionen der Rechtsstaatlichkeit und des Klimawandels untersuchen.

Was geschieht mit der Rechtsstaatlichkeit in einem sich verändernden Klima? Können wir die Sorge um das Klima mobilisieren, um die Rechtsstaatlichkeit zu schützen?

Können wir das Recht nutzen, um das Klima zu schützen? Wie kann das Recht dazu beitragen, ein sicheres Klima und einen fairen, widerstandsfähigen Übergang zu gewährleisten?

Philippe Sands ist Professor für Public Understanding of Law und Direktor des Centre on International Courts and Tribunals am UCL und wurde für 2019 und 2021 zum Samuel and Judith Pisar Visiting Professor of Law an der Harvard Law School ernannt. Er ist Ko-Vorsitzender des von der Stiftung Stop Ökozid einberufenen Expertengremiums zur rechtlichen Definition von "Ökozid" als potenzielles internationales Verbrechen.

Tom Burke ist einer der Mitbegründer von E3G und Vorsitzender des Vorstands. Er ist Vorsitzender des China Dialogue Trust, Treuhänder von Climate Advisors UK und Gastprofessor am Imperial und University Colleges, London. Zuvor war Tom Burke Exekutivdirektor von Friends of the Earth und Green Alliance und von 1991 bis 1997 Sonderberater von drei Umweltministerien.

Karla Hill ist stellvertretende Direktorin für politische Ökonomie und Governance bei E3G. Sie konzentriert sich auf die Identifizierung und Ermöglichung von Institutionen, Maßnahmen, Gesetzen und Allianzen, die für wirksame, schnelle und gerechte globale Klimaschutzmaßnahmen entscheidend sind. Zuvor war Karla Hill Beraterin für globale Programme und Direktorin für Programme bei ClientEarth und Mitglied des Vorstands von Greener UK. 

Organisiert von E3G

Vorherige
Vorherige
18. Juni

Alles verändert sich: Kreativität und die Klimakrise

Weiter
Weiter
30. Juni

Auferstehungsgespräche: Philippe Sands - Ökozid? Themen, über die man nachdenken sollte