Zurück zu Alle Veranstaltungen

Lasst uns die Regeln ändern! - Konzert von 1000 Sängern und Podiumsdiskussion

27. April 2024, 16:00 BST / 17:00 CEST / 18:00 Finnland
Mannerheimintie 13a, 00100, Helsinki

Ein großes Konzert für unseren Planeten! Sechs bekannte Solochöre, eine Vokalgruppe, Solisten und ein großer Chor, begleitet von einer Band, werden auf der Bühne zu sehen sein.

Choirs for Ökozid Law ist ein finnisch-schwedisches Chorprojekt mit rhythmischer Musik, dessen Hauptziel es ist, das Bewusstsein für die internationale Umweltzerstörung zu schärfen (Ökozid Law). Das Projekt wurde auf dem Welt-Chor-Symposium (WSCM) in Istanbul im April 2023 ins Leben gerufen, und nun wird das erste groß angelegte Konzert von Choirs for Ökozid Law in Musiikkitalo zu hören sein.

Die Solistenensembles Grex Musicus, Musta Lammas, Higher Ground Voices, Vaskivuori High School Chamber Choir, Tampere Ihankaikkinen Kuninkaallinen Tuomikooro, Philomela und Flok werden bei diesem Konzert auftreten. Das Konzert besteht aus fünfzehn Liedern, die im Stil der Popmusik komponiert wurden und deren Komponisten aus der ganzen Welt stammen.

Alle beteiligten Künstler, Musiker, Chöre, Regisseure, Produzenten und Grafiker stellen ihre Arbeit für das Projekt zur Verfügung. Der Erlös des Konzerts wird der Stiftung Stop Ökozid gespendet.


Die wichtigste Botschaft des Konzerts ist, dass es eine positive Möglichkeit gibt, unseren gemeinsamen Planeten zu pflegen. Willkommen zum Konzert, bei dem tausend Chormitglieder über ihre Freuden und Sorgen, Frustrationen und Hoffnungen im Zusammenhang mit der Natur singen.

Nach dem Konzert findet im Konzertsaal eine Podiumsdiskussion über die Bedeutung der Kriminalisierung von Naturzerstörung und die aktuelle Situation zwischen verschiedenen Ländern, dem Internationalen Strafgerichtshof, der Europäischen Union und anderen wichtigen Parteien statt. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Panu Halme, einem Universitätsdozenten für Naturschutzbiologie von der Universität Jyväskylä. Als Diskutanten werden Vertreter von Entscheidungsgremien und Forscher aus Finnland und dem Ausland zu Wort kommen.

Podiumsteilnehmer:
Jojo Mehta
Jojo Mehta gründete 2017 die Volksbewegung Stop Ökozid International, um die Kriminalisierung der Naturzerstörung vor dem Internationalen Strafgerichtshof zu unterstützen.

Ida Korhonen
Ida ist eine Aktivistin der Waldbewegung, die mehrere Demonstrationen für den Schutz wertvoller Naturgebiete organisiert hat und aktiv über dieses Thema spricht und schreibt.

Kaarlo Hildén
Kaarlo ist ein vielseitiger Fachmann auf dem Gebiet der Musik und arbeitet derzeit als Rektor der Universität der Künste.

Ville Niinistö
Ville ist ein Mitglied des Europäischen Parlaments, das sich in seiner Arbeit für internationale Naturschutzgesetze eingesetzt hat.

Solistenensembles:
Grex Musicus, Leitung: Kirsi Tunkkari
Musta Lammas
Hgher Ground Vocals, Leitung: Hanna-Maria Helenius
Vaskivuori High School Chamber Choir, Leitung: Jonna Vehmanen
Tampere Ihankaikkinen Kuninkaallinen Tuomikuoro, Leitung: Petra Poutanen
Philomela, Leitung: Jennifer Moir
Flok

Chöre, die im Suurkuoro singen - Leiter Merzi Rajala, Kirsi Kaunismäki - Suhonen
All 4 Voices
CheerLeader Singers
Chöre für Ökozid Law single Singers
Cocktail Cats Ensemble
Treble
Chor
Global Choir, Sibelius Academy
Global Choir Leadership, Sibelius Academy Go!Vocals
Gospel Helsinki
Happy Voices Päikkärit
Harjun Laulu
Helianthus
Helsinki Queer Feminist Choir
Helsinki Natural Science High School Choir
Helsinki Työväenopisto singers
Kailo
Folk Chor Hytkyt
Latin Singers
Laulamo Group
Vokalgruppe Luna
Lempikouro
Open Voice
Partita
Sing & Shine Choirs
Sound Of Faith
TTY Mixed Choir Futuri
Vinokuu
Voice of Wanders
Vola
Väki
Ö-kör

Künstlerische Arbeitsgruppe und Konzeption des Projekts Chöre für Ökozid Recht
Merzi Rajala, künstlerische Leiterin
Kirsi Kaunismäki-Suhonen, künstlerische Produzentin
Peder Karlsson, künstlerischer Produzent

Komponisten
Simon Marainen, Kevin Fox, Federico Trindade, Chris Hutchings, Astrid Vang-Pedersen, Merzi Rajala, Peder Karlsson, Genevieve Andersen, Moira Smiley, Simone Tandbrg Christensen.

Das Konzert wird geleitet von
Merzi Rajala und Kirsi Kaunismäki-Suhonen

Die Stimme von
Ilkka Herkman

Vorherige
Vorherige
April 24

MEILENSTEIN DER RECHTSGESCHICHTE? DAS NEUE EU-UMWELTRECHT | MEILENSTEIN DER RECHTSGESCHICHTE? DAS NEUE EU-UMWELTRECHT

Weiter
Weiter
21. Mai

Aufruf an die globale Jugend!