
Die Bewegung Stop Ökozid geht auf die jahrelange Arbeit und Forschung der visionären Anwältin Polly Higgins zurück, die erkannte, dass die Schaffung eines internationalen Straftatbestands Ökozid das stärkste und wirksamste Mittel zum Schutz der Erde wäre. Die Bewegung wird weiterhin von weitsichtigen, leidenschaftlichen Anwälten auf der ganzen Welt unterstützt, gefördert und angetrieben.
Rechtliche Definition von Ökozid
Im Juni 2021 schloss das unabhängige Expertengremium, das von unserem gemeinnützigen Zweig, der Stiftung Stop Ökozid , einberufen wurde, seine bahnbrechende Arbeit ab, und es wurde ein Vorschlag für eine einheitliche Definition von Ökozid veröffentlicht.
Lesen Sie den Kommentar und Kerntext.

Unsere Schwester-Website EcocideLaw.com ist eine umfassende Ressourcendrehscheibe mit einer regelmäßig aktualisierten Sammlung von akademischem und juristischem Material zum Thema "Ökozid" Recht, einschließlich Forschungsartikeln, Veröffentlichungen und verwandten Themen.

Demnächst verfügbar: Das Morgen verteidigen
In Gesprächen mit Rechtsexperten von Weltrang werden Themen erörtert, die mit dem Umweltrecht zusammenhängen und für dieses relevant sind, insbesondere die weltweite Kampagne für die Anerkennung von Ökozid als Verbrechen im Römischen Statut.
Vorgestellt von: Rodrigo Lledó und Victor Rujano.
Produziert von SEI Lawyers Network.
Sie sind Rechtsanwalt, praktizieren oder studieren und möchten diese bahnbrechende Bewegung unterstützen? fügen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie per E-Mail auf dem Laufenden halten und zum Handeln aufrufen können.
Je mehr sich die juristische Welt für die Einführung von Ökozid einsetzt, desto stärker wird der Impuls dafür sein.
Einige der Anwälte, die das Ökozid unterstützen:
Professor, Queen's University, Goldmedaillengewinner an der Rechtsfakultät der University of Western Ontario und Träger des Jerome Lipper Award.
Internationaler Beirat von Stop Ökozid
Anwalt für Menschenrechte und Naturrechte.
Stop Ökozid International Advisory Board
Assistenzprofessorin für Recht / Senior Lecturer, Universitäten Leiden / Südpazifik.
Hochrangiger Koordinator für Afrika, Stop Ökozid International
Anwalt für Menschenrechte und demokratische Staatsführung.
Unabhängiges Expertengremium
Ehemaliger Koordinator der Strafverfolgung am Internationalen Strafgerichtshof; Professor an der Harvard Law School.
Unabhängiges Expertengremium
Professor, Florida International University/UN International Law Commission.
Unabhängiges Expertengremium
Direktor, Bangladesh Environmental Law Association.
Unabhängiges Expertengremium
Internationaler Jurist und Menschenrechtsexperte.
Stellvertretende Vorsitzende des unabhängigen Expertengremiums
Partner, Global Diligence; Geschäftsführerin, Climate Counsel.
Stellvertretende Vorsitzende des unabhängigen Expertengremiums
Geschäftsführerin des Promise Institute for Human Rights, UCLA School of Law.
Ko-Vorsitzender des unabhängigen Expertengremiums
UN-Jurist und ehemaliger Staatsanwalt.
Ko-Vorsitzender des unabhängigen Expertengremiums
University College London / Matrix Chambers; Autor von East West Street: Über die Ursprünge von Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Prozessanwalt mit umfassender Erfahrung im Zivil-, Verwaltungs-, Verfassungs-, Polizei-, Bergbau- und Umweltrecht.
Anwalt für Strafrecht, Umweltrecht und Menschenrechte. Klimareferent der Getulio Vargas Stiftung. Ko-Direktorin der Praxisgruppe Umwelt- und Klimakrise der Global Diligence Alliance.
Umweltaktivist und Anwalt, Gewinner des Goldman Prize und des CNN Hero Award. Hauptanwalt der Kläger im berühmten Fall Chevron-Texaco.
Jurist mit Spezialisierung auf Umweltrecht, Rechte indigener Völker und Naturrechte. Experte der Vereinten Nationen für die Rechtsprechung zum Thema Erde für das Programm Harmony with Nature.
Rechtsanwalt, der sich für die Umwelt und die indigenen Völker einsetzt, Direktor und Gründer von CIMAS (Culturas Indígenas y Medio Ambiente Sustentable) sowie Förderer und Co-Direktor von Venezuela Sin Ecocidio.
Jurist mit Spezialisierung auf internationales Menschenrecht und Experte für indigene Völker und internationale Zusammenarbeit. Dozentin an der juristischen Fakultät der Universität Buenos Aires. Mitglied der UN-Beratungsgruppe der Zivilgesellschaft (CSAG).
Direktor der Vereinigung der Forscher für Umwelt- und Klimastrafrecht (AIDPAC). Professor an der Universität von Belgrano. Beamter der Nationalen Berufungskammer für Strafrecht und Strafvollzug der Bundeshauptstadt. Verfasser eines Gesetzesvorschlags über das Verbrechen des Ökozid in Argentinien.
Professor für Rechtsphilosophie und Direktor des Lehrstuhls für Menschenrechte und Naturrechte an der Universität Murcia. Förderer der Gesetzgebungsinitiative zur Anerkennung der Rechtspersönlichkeit des Mar Menor (2022). Ehrenmedaille des Europarats für ehrenamtliches Engagement.
Eine vollständige Liste der unterstützenden Anwälte wird in Kürze verfügbar sein.