Partnerveranstaltung bei COP26
Unabhängige Gemeinschaftsveranstaltung, die während der COP26 in Glasgow stattfand.
Teil 1:
Freitagnachmittags-Thinktanks: Befähigung aller.
Sehen Sie sich die Veranstaltung an:
Die Bewältigung der globalen Klima- und Umweltkrise ist heute eine existenzielle Notwendigkeit, und die politischen Entscheidungsträger können dies nicht allein tun. Was wäre, wenn wir den Ozean an Fachwissen anzapfen könnten, der bereits in allen Sektoren und Generationen vorhanden ist und genau die Fragen und kreativen Innovationen hervorbringt, die erforderlich sind, um das zukünftige Wohlergehen der Menschheit und des Planeten zu schaffen? Was wäre, wenn alle Institutionen und Organisationen überall ihre Freitagnachmittage dazu nutzen würden, dies zu erreichen?
"Die Regierungen können einen solch ehrgeizigen Wandel nicht allein bewältigen. Wir brauchen die gesamte Gesellschaft - die Familie, religiöse Institutionen, Schulen und Universitäten, unsere Unternehmen und Finanzsysteme -, um einen transparenten und kooperativen Prozess einzuleiten, der sicherstellt, dass alle Stimmen gewürdigt werden und alle Menschen bei der Entscheidungsfindung vertreten sind.
(Glaube und Wissenschaft: Auf dem Weg zur COP26. Joint Appeal: Executive Summary. 4. Oktober 2021)
Redner:
Mexikanisch-chilenischer Aktivist für Klimagerechtigkeit
Mitbegründer der Re-Earth Initiative
Angehöriger des Volkes der Otomí-Toltec in Zentralmexiko
Afrikanisch-amerikanischer Aktivist für Klimagerechtigkeit. Biden Klimabeauftragter des Weißen Hauses
Ein amerikanischer Klimaaktivist, der in New York lebt. Mitbegründer des US Youth Climate Strike und Gründer von Earth Uprising.
Mitbegründer und Geschäftsführer von Stop Ökozid International
Umweltvisionär, Stratege und Fürsprecher.
Mitbegründer von Global Choices, Mitbegründer von Arctic Angels
Vorstandsvorsitzender der Königlich Schottischen Geographischen Gesellschaft
Moderator:
Preisgekrönter Wissenschaftskommunikator und Mitbegründer von AimHi Earth.
Dies ist Teil 1 einer 2-Panel-Veranstaltung.
Melden Sie sich hier für den zweiten Teil an: Ökozid und die Gestaltung der Zukunft.
Partnerorganisationen: