Zurück zu Alle Veranstaltungen

Beschleunigung des positiven strategischen Wandels: der Geschäftsnutzen von Ökozid law

Persönliche Podiumsveranstaltung in Montréal, Kanada.
(Eine Aufzeichnung wird nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt und geteilt)

Veranstaltungsort:
Hôtel ZERO 1, 1 René-Lévesque Est, Montréal, QC H2X 3Z5
Zeit: 10:00 - 11:30 (Ortszeit Montréal)
Mitveranstalter: Stiftung Stop Ökozid , Stop Ökozid International


Während einige Unternehmen beim Übergang zu nachhaltigen und regenerativen Praktiken mit gutem Beispiel vorangehen, ist es schwierig, einen echten kollektiven Wandel herbeizuführen, solange weiterhin Finanzmittel in Projekte fließen, die die natürliche Lebenswelt ernsthaft bedrohen, da die Regierungen und Regulierungsbehörden nicht mit der Umsetzung eines sinnvollen Schutzes lebenswichtiger Ökosysteme Schritt halten.  

Infolgedessen erkennen viele Unternehmen zunehmend, dass ihre Verantwortung über den reinen Gewinn hinausgeht, und fordern, dass freiwillige Maßnahmen zu spezifischen Gesetzen und Normen aufgewertet werden.  

Durch die Anerkennung von Ökozid vor dem Internationalen Strafgerichtshof können die wichtigsten Entscheidungsträger zur Rechenschaft gezogen werden. Als wirksame Abschreckung gegen massive Umweltzerstörung könnte ein solches Gesetz einen dauerhaften Schutz für lebenswichtige Ökosysteme und das Leben auf der Erde sowie Gerechtigkeit für die am stärksten Bedrohten schaffen. Gleichzeitig würde es die Standards in der Wirtschaft anheben, die Wettbewerbsbedingungen ausgleichen und das Betriebs- und Reputationsrisiko stabilisieren, die Nachfrage neu ausbalancieren und die Unternehmenspraxis in Richtung eines strategischen positiven Wandels beschleunigen.

Redner:

Vorsitzender, Stiftung Stop Ökozid , Einberufener des Expertengremiums für die rechtliche Definition von Ökozid.

Jojo Mehta gründete 2017 zusammen mit der verstorbenen Rechtspionierin Polly Higgins Stop Ökozid , um sich dafür einzusetzen, dass schwere Naturzerstörung als internationales Verbrechen eingestuft wird.

Als Hauptsprecherin und Exekutivdirektorin von Stop Ökozid International hat Jojo das bemerkenswerte Wachstum der weltweiten Bewegung beaufsichtigt und gleichzeitig die rechtlichen Entwicklungen, die diplomatische Wirkung und die öffentliche Darstellung koordiniert. Sie ist auch Vorsitzende der gemeinnützigen Stiftung Stop Ökozid und Einberuferin des unabhängigen Expertengremiums für die rechtliche Definition von Ökozid unter dem Vorsitz von Philippe Sands QC und Dior Fall Sow.

Global Director of Advocacy, Natura & Co; Entrepreneur-in-Residence an der Saïd Business School, University of Oxford

Leiterin der Abteilung Öffentliche Politik & UK, Ecosia

Hochrangiger Klima-Champion COP25

Gründerin, Grounded

Stratege, B-Team

Farooq treibt die nachhaltige Entwicklung durch ehrgeizige Unternehmensmaßnahmen und Lobbyarbeit voran, die die Verpflichtungen zu Netto-Null, Just Transition und Biodiversität einhalten. Er bietet bereichsübergreifende politische Unterstützung und Advocacy-Unterstützung zur Optimierung unserer Kampagnen, einschließlich der Förderung von Ambitionen in wichtigen zwischenstaatlichen Foren wie UNFCCC und UN CBD. Farooq verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und öffentliche Politik auf internationaler, nationaler und lokaler Regierungsebene. Er ist Associate, IISD; Associated Partner, ESDN; Fellow, RSA; und Peer für die 3. internationale Peer Review der deutschen nationalen Strategie für nachhaltige Entwicklung. Farooq ist ein Naturliebhaber und lebt mit seinem Hund (und besten Freund) Obi in Großbritannien.

Moderator:

Hari Balasubramanian ist ein ausgewiesener Nachhaltigkeitsexperte, der von der Überzeugung angetrieben wird, dass alle Arten von Kapital eingesetzt werden können, um Wirkung zu erzielen. Sein Ziel: ein gesunder Planet an Land und im Meer, ein stabiles Klima, eine reichhaltige und vielfältige Tierwelt, wohlhabende Gemeinden und fließendes, sauberes Süßwasser; nicht als Kosten für die Gesellschaft, sondern als Chance und bisher unterschätzter Geschäftswert.

Hari hilft bei der Schaffung nachhaltiger und rentabler sozialer und ökologischer Lösungen in verschiedenen Sektoren, Anlageklassen und Kapitalkategorien. Er hat über 300 Projekte in fünf Sprachen und mehr als 60 Ländern begleitet und mehr als 4 Mrd. USD an nachhaltigkeitsorientierten Finanzierungen beeinflusst, die zum Schutz bedrohter Arten, Wälder, Ozeane und der Menschen, die von ihnen abhängen, beitragen. Er ist Gründer von EcoAdvisors und EcoInvestors Capital, die für Nachhaltigkeit in großem Umfang beraten und investieren. Zuvor war er bei Conservation International tätig, wo er für die Due-Diligence-Prüfung, Messung und Berichterstattung zuständig war. Er ist Vorstandsmitglied mehrerer Umweltorganisationen und -fonds, Mentor von Start-ups und Berater von Investoren, Unternehmen und Regierungen in Fragen des Wertes der Natur und der Zukunft der Nachhaltigkeit. Kürzlich wurde er von Clean Leaders als Top Impact Consultant/Enabler 2021 in Kanada ausgezeichnet. Er hat einen BSc in Biologie von der McGill University und einen MSc in Geographie (Auszeichnung) von der Oxford University.

Vorherige
Vorherige
Dezember 13

Anerkennung von Ökozid: ein rechtlicher Rahmen zum Schutz der Natur, der Gemeinschaften und unserer gemeinsamen Zukunft

Weiter
Weiter
Dezember 14

Amazonien, gemeinsame Anstrengungen zum Schutz unserer gemeinsamen Zukunft