Zurück zu Alle Veranstaltungen

Crisi della nocciola in Tuscia, un possibile caso di ecocidio?

Italienischsprachige Veranstaltung. Details in englischer Sprache unten.

WhatsApp Bild 2021-05-09 um 11.41.32.jpeg

Crisi della nocciola in Tuscia, un possibile caso di ecocidio?

 
 

Un evento organizzato da:

STOP Ökozid INTERNATIONAL
&
RIPA

 Webinar: 26 maggio 16:00 - 18:00 CEST
segui la diretta sulla pagina Facebook di:
Stop Ökozid International, Navdanya International e Terra Nuova

Un webinar che intende mettere in relazione la proposta per il riconoscimento del crimine di Ecocidio presso la Corte penale internazionale dell'Aia e il caso dell'espansione delle monocolture della nocciola in Tuscia.

L'incontro si aprirà con la proiezione dell'acclamato cortometraggio Omelia Contadina di Alice Rohrwacher e JR a cui seguirà una tavola rotonda con alcune delle voci più significative del mondo akademico, del diritto, dell'agricoltura e delle comunità locali della Tuscia.

Gli esperti si confronteranno su come la coltivazione intensiva di nocciole stia contribuendo all'inquinamento dell'acqua, dell'aria e del suolo, e alla perdita di biodiversità, di sovranità alimentare e sicurezza alimentare. Im Vergleich zu allen möglichen Maßnahmen, die die Situation verbessern könnten, soll das Webinar einen Dialog über den erforderlichen Umweltbereich zur Verhinderung von Umweltverschmutzungen anregen, wobei auf ein konkretes Beispiel aus einem Gebiet verwiesen wird, in dem bereits legale Inhalte überprüft wurden.

 Relatori:

Gabriele Antoniella:

Dottorando dell'Università degli studi della Tuscia, agricoltore e attivista

Ottavio Capparella:

Avvocato e fondatore del thinktank ambientale Accademia Kronos

Spezialisierte Landwirte für Client Earth

IMG_6321.jpg

europarlamentare, membro del Gruppo Verdi/ALE al Parlamento europeo e di Ökozid Alliance.

Mitbegründerin und Direktorin von Stop Ökozid International.

Modera:

Pressesprecher und Kommunikationsverantwortlicher von Navdanya International

 
 

La campagna Stop Ökozid International mira al riconoscimento dell'Ecocidio come crimine internazionale, allo scopo di proteggere il futuro della vita sulla Terra prevenendo la distruzione degli ecosistemi.
Nel gennaio di quest'anno, la Commissione ENVI del Parlamento europeo ha sostenuto il riconoscimento dell'Ecocidio nel diritto internazionale.

RIPA ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, das reiche und fruchtbare Agrargebiet der Tuscia in der Nähe des Bolsena-Sees in Mittelitalien zu schützen und zu bewahren. In diesem Gebiet sind der Boden, das Wasser und das Wasser stark durch Nocciolen-Monokulturen belastet.

WhatsApp Bild 2020-09-01 um 19.21.38.jpeg
 
RIPA+transparent+Logo+kein+Text (1).png

Betrug:

logosfooter2.png

 
 

Haselnusskrise in der Tuscia: ein Ökozid im Entstehen?

 
 

Webinar, veranstaltet von:

STOP Ökozid INTERNATIONAL
&
RIPA

Webinar: 26. Mai
16.00 - 18.00 Uhr MESZ / 15.00 - 17.00 Uhr GMT
Sprache: Italienisch

(die Aufzeichnung wird nach der Veranstaltung mit Untertiteln verfügbar sein)

Über diesen Link können Sie die Veranstaltung live auf Facebook verfolgen

Oder schauen Sie auf den Facebook-Seiten der Co-Moderatoren

Stop Ökozid International, Navdanya International, Terra Nuova

Ein Webinar, in dem das künftige Ökozid und ein entsprechender Fall - die Haselnuss-Monokultur in der mittelitalienischen Region Tuscia - vorgestellt werden.

Im Anschluss an die Vorführung des gefeierten Kurzfilms Omelia Contadina (A Farmer's Eulogy) von Alice Rohrwacher und Artist JR findet eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wissenschaft, Recht, Landwirtschaft und der lokalen Bevölkerung statt.

Die Diskussion wird sich mit der Frage befassen, inwieweit der intensive Haselnussanbau zu Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung sowie zum Verlust der biologischen Vielfalt, der Ernährungssouveränität und der Lebensmittelsicherheit führt und welche Präventivmaßnahmen diese Situation abmildern könnten.

Unser Ziel ist es, einen Dialog über den rechtlichen Rahmen zu führen, der notwendig ist, um ökosystemare Verschmutzungsschäden zu verhindern, und zwar anhand eines konkreten Beispiels, bei dem ein fortgesetzter Missbrauch katastrophale Folgen haben könnte.

Redner:

Gabriele Antoniella:

Doktorand an der Universität von Tuscia, Landwirt und Aktivist

Ottavio Capparella:

Jurist, verantwortlich für die Rechtsabteilung und das Netzwerk von Accademia Kronos

Rechtsexperte mit Spezialisierung auf Landwirtschaft bei Client Earth

IMG_6321.jpg

Europäisches Parlament, Mitglied der Verdi / ALE-Fraktion im Europäischen Parlament und der Ökozid .

Mitbegründerin und Geschäftsführerin von Stop Ökozid International

Moderiert von:

Journalist und Leiter der Kommunikationsabteilung von Navdanya International

 
 

Stop Ökozid International setzt sich dafür ein, dass Ökozid als Straftatbestand anerkannt wird, um die Natur und damit die Zukunft allen Lebens auf der Erde zu schützen, indem die Zerstörung von Ökosystemen verhindert wird. Im Januar dieses Jahres sprach sich auch der ENVI-Ausschuss des Europäischen Parlaments für die Anerkennung von Ökozid im internationalen Recht aus.

RIPA ist eine Basisorganisation, die sich für den Schutz und die Erhaltung des wunderschönen, reichen und fruchtbaren Agrargebiets TUSCIA rund um den Bolsena-See in Mittelitalien einsetzt. Der Boden, das Wasser und die Luft in diesem Gebiet sind seit 2018 durch die monokulturelle Haselnussindustrie stark bedroht.

 

Mit:

logosfooter2.png

Vorherige
Vorherige
24. Mai

HOMEF-Gespräche: Ökozid, das Verbrechen & das Gesetz mit Jojo Mehta

Weiter
Weiter
Juni 6

Heufest 2021