Unterstützer Unterstützer Partner Förderer Business Netzwerke Nachrichten und Veranstaltungen Aktuelle Nachrichten Podcast Veranstaltungen In den Medien Gast-Blog Über Ökozid Recht Führende Staaten Wer wir sind Was wir tun Regional / National Ressourcen Rechtliche Definition
0
Zum Inhalt springen
Stopp Ökozid International
Deutsch
BETEILIGEN
Stopp Ökozid International
Deutsch
BETEILIGEN
Deutsch
Zurück
BETEILIGEN
Argentinien: Gesetzentwurf zu Ökozid in der Abgeordnetenkammer eingebracht
Robin Gairdner 4/1/25 Robin Gairdner 4/1/25

Argentinien: Gesetzentwurf zu Ökozid in der Abgeordnetenkammer eingebracht

Am 1. April 2025 legte die Abgeordnete Margarita Stolbizer einen umfassenden Gesetzesentwurf zu Umweltverbrechen vor, der auch ein Kapitel über das Verbrechen Ökozid enthält und sich auf die Definition stützt, die von der unabhängigen Expertengruppe entwickelt wurde, die 2021 von der Stiftung Stop Ökozid einberufen wurde.

Mehr lesen
Deutschland: Grüne nehmen Ökozid in Wahlprogramm auf
Robin Gairdner 2/14/25 Robin Gairdner 2/14/25

Deutschland: Grüne nehmen Ökozid in Wahlprogramm auf

Bündnis 90/Die Grünen setzen sich in ihrem Wahlprogramm 2025 (S.55) für die konsequente Umsetzung der kürzlich überarbeiteten EU-Umweltstrafrechtsrichtlinie (ECD) in Deutschland sowie für die Prävention schwerster UmweltverbrechenÖkozid) durch eine Änderung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs ein.

Mehr lesen
Neuer globaler Rechtsberatungsdienst Ökozid gestartet
Robin Gairdner 2/12/25 Robin Gairdner 2/12/25

Neuer globaler Rechtsberatungsdienst Ökozid gestartet

Am Mittwoch, den 12. Februar, wurde die Ökozid (ELA) ins Leben gerufen, eine gemeinsame Initiative des UCLA Law Promise Institute Europe und Climate Counsel, die fachkundige Rechtsberatung, Schulungen und Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Ökozid bietet.

Mehr lesen
Deutscher UN-Gesellschaft fordert internationales Verbrechen von Ökozid
Robin Gairdner 1/28/25 Robin Gairdner 1/28/25

Deutscher UN-Gesellschaft fordert internationales Verbrechen von Ökozid

Am 15. und 16. November 2024 hat die Generalversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) - das höchste Entscheidungsgremium der Gesellschaft - einen Antrag angenommen , der die Anerkennung von Ökozid als internationales Verbrechen vor dem Internationalen Strafgerichtshof unterstützt.

Mehr lesen

Kontakt

Unser Fundament

FAQ

Erdschützer

EcocideLaw.com

Datenschutz