Robin Gairdner Robin Gairdner

Volker Turk

UN-Hochkommissar für Menschenrechte

"Eine solche Anerkennung von Umweltverbrechen, einschließlich des Verbrechens Ökozid, durch internationale, regionale und nationale Rechtssysteme würde die Verantwortlichkeit für Umweltschäden stärken."

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Sylvia Earle

Mitbegründer von Mission Blue

"Es gibt gute Gründe dafür, Ökozid vor dem Internationalen Strafgerichtshof gleichberechtigt mit Völkermord anzuerkennen. Unsere Existenz steht auf dem Spiel".

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Kumi Naidoo

Ehemaliger Exekutivdirektor von Greenpeace International

"Die Geschichte geht nur weiter, wenn mutige Menschen aufstehen und handeln. Deshalb unterstütze ich diese Bürgerinitiative, die Ökozid als das Verbrechen anerkennt, das es ist."

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Chile Eboe-Osuji

4. Präsident des Internationalen Strafgerichtshofs

"Ich bin entschieden dafür, dass Ökozid zu einem internationalen Verbrechen erklärt wird, für das der ICC zuständig ist."

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Tarja Halonen

Ehemalige Präsidentin von Finnland

" Ökozid durch internationales Strafrecht zu stoppen, ist überlebenswichtig für unsere Kulturen und Volkswirtschaften und entscheidend, um die globalen Ökosysteme mit ihrer Artenvielfalt als kollektive Lebensversicherung der Menschheit zu erhalten."

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Paul McCartney

Sänger, Songwriter, Mitbegründer Meat Free Monday

"Diese Idee setzt sich eindeutig durch... und zwar nicht zu früh, wenn wir eine weitere Zerstörung des Planeten verhindern wollen.

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Prinzessin Esmeralda von Belgien

Journalistin, Autorin und Aktivistin

"Es ist an der Zeit, Ökozid zu einem Verbrechen gegen die Menschheit zu machen und die Rechte der Menschen und der Natur an erste Stelle zu setzen, um einen gesunden und nachhaltigen Planeten für alle Arten zu schaffen."

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Papst Franziskus

Bischof von Rom und Oberhaupt der katholischen Kirche

"Dies ist eine fünfte Kategorie von Verbrechen gegen den Frieden, die von der internationalen Gemeinschaft als solche anerkannt werden sollte.

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Dr. Jane Goodall

UN-Friedensbotschafter

"Das Konzept von Ökozid ist längst überfällig. Es könnte zu einem wichtigen Wandel in der Art und Weise führen, wie die Menschen die aktuelle Umweltkrise wahrnehmen - und wie sie darauf reagieren."

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Antonio Guterres

UN-Generalsekretär

"Wir müssen auf internationaler Ebene einen Straftatbestand für Ökozid schaffen.

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Emmanuel Macron

Präsident von Frankreich

"Ich teile das Bestreben ... sicherzustellen, dass dieser Begriff im internationalen Recht verankert wird, so dass die Verantwortlichen ... vor dem Internationalen Strafgerichtshof zur Rechenschaft gezogen werden können."

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Fiamē Naomi Mataʻafa

7. Premierminister von Samoa

"Wir rufen alle Staats- und Regierungschefs auf, sich uns anzuschließen, wenn wir Wege zur Bekämpfung der Umweltzerstörung und des Klimazusammenbruchs erkunden... mit dem Vorschlag einer Änderung des Römischen Statuts als konkretem ersten Schritt."

Mehr lesen
Robin Gairdner Robin Gairdner

Nikenike Vurobaravu

Präsident von Vanuatu

"Wir rufen die Staaten auf, sich der Gruppe von Nationen anzuschließen, die vorschlagen, das Verbrechen Ökozid in das Statut von Rom aufzunehmen. Das Handeln im Wissen um eine schwere und weitreichende oder langfristige Schädigung der Umwelt kann nicht länger toleriert werden.

Mehr lesen